AGILA Magazin

Was gibt es Schöneres als an sonnigen Frühlingstagen gemeinsam mit dem Vierbeiner nach Draußen zu gehen und die Natur zu genießen? Deutschland hat viele tollen Strecken für ausgiebige Spaziergänge oder Wandertouren auf zwei und vier Beinen zu bieten. Ganz nach dem Motto „Alles neu macht der Mai" wollen wir Sie inspirieren, neue Wege zu gehen. Warum nicht die alltäglichen Strecken verlassen und eine neue Tour mit der Fellnase ausprobieren?

Das Jagdverhalten der Katze

Haben Sie schon mal eine Katze beim Jagen beobachtet? Auf leisen Pfoten schleichen sie durchs hohe Gras. Mit wahnsinnig viel Geduld beobachten sie ihre Beute. Ein interessantes Schauspiel bei dem man die volle Beweglichkeit, Geduld und Grazie der Stubentiger bestaunen kann. Doch warum jagen Katzen heute noch? Und warum muss Mietze ihre Beute ausgerechnet vor der Türe liegen lassen?

Warum Katzenaugen leuchten

Katzen besitzen so manch nützliche und naturgegebene Fähigkeiten. Vom exzellenten Orientierung- , Geruchs- und Gehörsinn bis hin zu den speziellen Augen. Ein Effekt, der die Samtpfoten noch besonderer macht ist das Leuchten der Katzenaugen. Warum sie im Dunkeln leuchten und was es mit den verschiedenen Farben auf sich hat haben wir für Sie herausgefunden.

Deutschland hat viele tollen Strecken für ausgiebige Spaziergänge und Wandertouren auf zwei und vier Beinen zu bieten. Warum nicht die alltägliche Gassiroute verlassen und eine neue Strecke mit der Fellnase ausprobieren? In unserer neuen Serie "Deutschland auf vier Pfoten" stellen wir Ihnen die liebsten Gassi-Routen unserer Autoren und Leser in Deutschland vor.

Charaktertyp trotz Stammbaum! Ist mein Hund normal?

„Nimm dir einen Rassehund – dann weißt du was du hast.“ So oder so ähnlich lauten manche Argumente. Denn die „Wundertüte Mischling“ ist unberechenbar. Doch ist Schäferhund gleich Schäferhund? Gene oder Charakter – was ist wirklich entscheidend? Haben Sie eine klasse Rasse oder einen tollen Typen?