Tiergesundheit

Willkommen in unserem Tiergesundheitsbereich! Hier können Sie in spannenden Beiträgen rund um das Thema Tiergesundheit stöbern oder gezielt Informationen nachschlagen. Wir arbeiten übrigens kontinuierlich an neuen Artikeln – es lohnt sich also, immer mal wieder vorbeizuschauen. Oder Sie abonnieren gleich unseren Newsletter und erhalten spannende Informationen jeden Monat per E-Mail:

Newsletter abonnieren!

Neuste Beiträge zur Tiergesundheit
Eichenprozessionsspinner beim Hund

Der Eichenprozessionsspinner ist für Hunde vor allem in den warmen Monaten ein Risiko. Die feinen Brennhaare seiner Raupen können Hautreizungen, Schwellungen und andere Beschwerden auslösen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Gefahr rechtzeitig erkennen, welche Symptome typisch sind und wie Sie Ihren Hund wirksam schützen.

Entspannte rote Katze liegt unter einer Decke und schnurrt zufrieden

Katzen schnurren, um sich selbst zu beruhigen, Vertrauen zu zeigen und sogar Heilungsprozesse im Körper zu fördern. Das Schnurren kann ein Zeichen von Wohlbefinden, aber auch von Stress oder Schmerz sein. Erfahren Sie hier mehr!

Kleines Kind gibt einem hellbraunen Hund ein Leckerli, Hund sitzt auf Schoß im sonnigen Wohnzimmer.

Über eine mit Liebe gebackene Leckerei freuen sich nicht nur Zweibeiner: In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Hundekuchen backen können, welche Zutaten sich eignen, welche Vorteile sie bieten und erhalten fünf kreative Ideen für Ihr nächstes Hundekuchen-Rezept. Außerdem beantworten wir wichtige Fragen rund um Fütterung, Lagerung und Zubereitung.

Ihr Hund zieht plötzlich röchelnd Luft ein, wirkt angestrengt und streckt den Hals? Dahinter kann sogenanntes Rückwärtsniesen stecken – ein meist harmloser Reflex, der jedoch schnell mit einem Erstickungsanfall verwechselt wird. Erfahren Sie, woran Sie Rückwärtsniesen erkennen, was die Auslöser sind und wann ein Tierarztbesuch sinnvoll ist.

Hundeeis selber machen

An warmen Sommertagen stellen sich Frauchen und Herrchen oft die Frage: Wie kann ich meinem Hund an heißen Tagen eine gesunde Abkühlung bieten? Eine Möglichkeit: Hundeeis selber machen! Mit unseren Rezepten können Sie Ihrem Liebling ganz einfach eine leckere Erfrischung bieten.

Katzenminze

Katzenminze ist eine Pflanze, die auf viele Stubentiger eine ganz besondere Wirkung hat. Doch was steckt dahinter und warum reagieren nicht alle Katzen gleich auf diese Pflanze? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Katzenminze aussieht, welche Wirkung sie hat und worauf Sie bei Ihrem Stubentiger achten sollten.