AGILA Magazin

Katzen artgerecht vom Garten fernhalten

Häufig hört man von tragischen Vergiftungen bei Katzen. Einige Personen dulden keine fremden Katzen in ihrem Garten und schaffen sich auf schlimmste Art und Weise Abhilfe: Zum Beispiel durch das Auslegen von Rattengift oder speziell präparierten Giftködern. Als Katzenhalter sind die Mittel und Wege, ihre geliebten Samtpfoten vor solchen Gefahren zu schützen, leider begrenzt. Für alle Gartenbesitzer, die sich immer wieder dem Problem von ungebetenen Katzenbesuchern gegenübersehen, gibt es zahlreiche artgerechte Methoden, um die kleinen Streuner vom geliebten Blumenbeet fernzuhalten.

Deutschland hat viele tollen Strecken für ausgiebige Spaziergänge und Wandertouren auf zwei und vier Beinen zu bieten. Warum nicht die alltägliche Gassiroute verlassen und eine neue Strecke mit der Fellnase ausprobieren? In unserer neuen Serie "Deutschland auf vier Pfoten" stellen wir Ihnen die liebsten Gassi-Routen unserer Autoren und Leser in Deutschland vor.

Katzen – Die Bedeutung der Schlafpositionen

Forscher aus New York haben herausgefunden, dass Katzen auch beim Schlafen nichts dem Zufall überlassen. Kein Wunder, denn eine Katze verbringt bis zu 15 Stunden am Tag mit Schlafen. Alle Katzenhaltenden werden sicherlich bereits die verschiedensten und vielleicht auch kuriosesten Schlafpositionen ihres Stubentigers beobachtet haben. Doch wussten Sie, dass einige Schlafpositionen der Katzen ganz bestimmte Bedeutungen haben?