Tiergesundheitshelfer
Hier finden Sie unsere nützlichen Tiergesundheitshelfer: Checklisten und Infografiken rund um die Gesundheit von Hund und Katze. Noch mehr wichtige Informationen zur Tiergesundheit finden Sie außerdem in unseren Textbeiträgen zu Krankheiten, Symptomen, Behandlungen, Ernährung und Gesundheitstipps für Hund und Katze:
Foto: ©Rita Kochmarjova/Adobe Stock
- Geschrieben von
- Michelle Metz
- Veröffentlicht:
Besonders groß, besonders klein, besonders bunt... Auch Katzen sehen sich bestimmten Schönheitsidealen ausgesetzt. Leider haben einige Züchtungsmerkmale gesundheitliche Folgen. Erfahren Sie hier, worauf Sie achten können.
- Geschrieben von
- Michelle Metz
- Veröffentlicht:
Wie sehr eine zu flache Nase die Atmung eines Hundes stört, ist inzwischen vielen Menschen bekannt. Daneben gibt es allerdings noch viele weitere beliebte Züchtungsmerkmale, die zumindest mit einem erhöhten Krankheitsrisiko einhergehen. Dieser Tiergesundheitshelfer verschafft Ihnen einen Überblick.
- Geschrieben von
- Ragna Michel
- Veröffentlicht:
Jede Katze hat ihre eigenen Gewohnheiten und Bedürfnisse, welche es auch dann zu beachten gilt, wenn einmal eine andere Person ihre Betreuung übernimmt. In diesem Tiergesundheitshelfer können Sie alle Betreuungs-Hinweise eintragen und das Papier praktischerweise so falten, dass es in die Impfpasshülle passt und alle wichtigen Informationen griffbereit sind.
- Geschrieben von
- Michelle Metz
- Veröffentlicht:
Jeder Vierbeiner hat seine ganz individuellen Gewohnheiten, Vorlieben und Bedürfnisse. Wenn Sie ihn mal zu einer anderen Person zur Betreuung geben, gibt es ganz schön viele Informationen, die Sie austauschen müssen: Von der Registrierungs- und Versicherungsnummer über Futterart und Fütterungszeiten bis hin zu den Gassi-Gewohnheiten und unfreundlichen Artgenossen. In diesen Tiergesundheitshelfer können Sie das alles eintragen und das Blatt praktischerweise falten, sodass es in die Impfpasshülle passt und immer griffbereit ist.
- Geschrieben von
- Michelle Metz
- Veröffentlicht:
Natürlich wünschen wir uns, dass es unseren Lieblingen immer gut geht und es niemals zu einem gesundheitlichen Notfall kommt. Leider lässt sich das aber nicht planen - und wenn es dem Tier dann einmal doch nicht gut geht, können die richtigen Maßnahmen lebensrettend sein. Informieren Sie sich darum mit unserem Tiergesundheitshelfer, wie Sie Notfälle erkennen und Erste Hilfe bei Katzen leisten können.
- Geschrieben von
- Michelle Metz
- Veröffentlicht:
Atemfrequenz, Puls, Körpertemperatur... Die Hinweise auf einen gesundheitlichen Notfall sind vielfältig. Mit unserem Tiergesundheitshelfer zur Ersten Hilfe am Hund helfen wir Ihnen, Notfälle zu erkennen. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über wichtige Maßnahmen und erfahren, wie Sie Ihren Liebling sicher in die Notaufnahme transportieren.
- Geschrieben von
- Ragna Michel
- Veröffentlicht:
In den warmen Sommertemperaturen fühlen sich Wespen und Bienen wohl. Erfahren Sie, wie Sie Wespen- und Bienenstiche bei Ihrem Vierbeiner versorgen und verhindern.
- Geschrieben von
- Ragna Michel
- Veröffentlicht:
Leider lassen sich Unfälle nicht immer vermeiden. In dieser Übersicht haben wir für Sie zusammengefasst, was sie in Ihrer Haustierapotheke für Hund und Katze bereit haben sollten. So sind sind sie für große und kleine Notfälle gewappnet.
- Geschrieben von
- Michelle Metz
- Veröffentlicht:
Leider lassen sich Verletzungen in einem Katzenleben nicht immer vermeiden. In unserer Infografik zur Wundversorgung zeigen wir Ihnen, welche Verletzungstypen es gibt, wie eine Wunde im Ernstfall versorgt werden kann und welche Dos und Don'ts Sie dabei beachten sollten.
- Geschrieben von
- Melanie Müller
- Veröffentlicht:
Leider lassen sich Verletzungen in einem Hundeleben nicht immer vermeiden. In unserer Infografik zur Wundversorgung zeigen wir Ihnen, welche Verletzungstypen es gibt, wie eine Wunde im Ernstfall versorgt werden kann und welche Dos und Don'ts Sie dabei beachten sollten.