Tierarztkosten: Tierarztpreise für Hund und Katze
Wer sich einen Hund oder eine Katze ins Haus holt, sollte immer daran denken, dass neben der Verantwortung auch Kosten für den Vierbeiner entstehen. Neben Nahrung, Spielzeug, Körbchen etc. fallen insbesondere Tierarztkosten an. Selbst wenn keine ernsthaften Erkrankungen oder Verletzungen auftreten, entstehen regelmäßig Kosten beim Tierarzt für Impfung, Routine- und Vorsorgeuntersuchungen. Spätestens bei größeren Eingriffen wird einem der Nutzen einer Versicherung gegen Tierarztkosten deutlich.
Tierarztpreise sind nicht verbindlich geregelt
Die Kosten, die bei einem Tierarztbesuch anfallen, sind nicht fest geregelt. Es gibt eine Tabelle für Tierarztkosten, die "Gebührenordnung für Tierärzte" (GOT), in der die Leistungsgrenzen für Tierarztpreise beschrieben sind. Der einfache Satz dieser Tabelle gibt den Mindestpreis für die Behandlungen an - weniger darf der Tierarzt nicht verlangen. Als Obergrenze ist aktuell der dreifache Satz in der Tabelle für Tierarztkosten festgelegt. Innerhalb dieses Rahmens ist der Tierarzt aber weitestgehend frei, seine Preise selbst festzulegen.
Bei AGILA werden jährlich mehrere Hunderttausend Rechnungen eingereicht, aus denen wir eine Übersicht der durchschnittlichen Kosten für die häufigsten Behandlungen erstellt haben. Bitte beachten Sie, dass dies Durchschnitte sind und die Behandlungskosten je nach Tageszeit, Wochentag, Region und eben Tierarzt stark variieren können.
Behandlung/OP | Tierarztkosten Hund (Durchschnitt) |
Zahnsteinentfernung inkl. Narkose | 350 Euro |
OP des Brachyzephalen-Atemnotsyndroms | 3.000 Euro |
Ellenbogendysplasie | 2.200 Euro |
Magendrehung | 2.500 Euro |
Goldimplantat bei Hüftdysplasie | 3.000 Euro |
Gebärmutterentzündung | 1.000 Euro |
Kreuzbandriss | 2.000 Euro |
Blutuntersuchung | 150 Euro |
Allgemeiner Gesundheitscheck | 50 Euro |
Vorsorge (Impfung, Wurmkur, Floh- und Zeckenprophylaxe) | 100 Euro |
MRT | 800 Euro |
Behandlung/OP | Tierarztkosten Katze (Durchschnitt) |
Zahnsteinentfernung inkl. Narkose | 250 Euro |
Schilddrüsenüberfunktion | 30 Euro monatlich |
Katzendiabetes | 40 Euro monatlich |
Harnsteinentfernung inkl. Narkose | 450 Euro |
Kreuzbandriss | 1.400 Euro |
MRT | 600 Euro |
Vorsorge (Impfung, Wurmkur, Floh- und Zeckenprophylaxe) | 90 Euro |
Allgemeiner Gesundheitscheck | 25 Euro |
Blutuntersuchung | 120 Euro |
Eine Absicherung gegen Tierarztkosten macht Sinn
Je nach individuellem Bedarf und der Verfassung Ihres Vierbeiners bietet AGILA Ihnen von einer günstigen Versicherung für OP-Kosten bis zu einem umfassenden Tierkrankenschutz für jede Art von Behandlung eine breite Auswahl an Versicherungen gegen Tierarztkosten an. Über die Dauer eines Hunde- und Katzenlebens kann Ihnen eine solche Versicherung starke finanzielle Lasten abnehmen – insbesondere, wenn Ihr Vierbeiner ins Seniorenalter kommt und die Wehwehchen meist zunehmen. Eine Tierkrankenversicherung können Sie nur bis zu einem bestimmten Alter Ihres Vierbeiners abschließen, entscheiden Sie sich deshalb rechtzeitig für den Schutz vor hohen Tierarztpreisen.
Tierarztpreise – Was kostet mich tierärztliche Versorgung?
Besonders wichtig für Hunde und Katzen sind gesunde Zähne. Eine Zahnsteinentfernung gehört deshalb zu den häufigsten Behandlungen der Vierbeiner. Diese Behandlung kostet Sie ungefähr 50 bis 120 Euro. Knochenbrüche oder Fremdkörper werden von Tierärzten häufig per Röntgenaufnahme bestimmt. Die Kosten für diese Untersuchung liegen ebenfalls oft über 50 Euro. Richtig teuer wird es bei Operationen: Die Entfernung eines Tumors beispielsweiße kann zwischen 200 und 1500 Euro kosten.
Dokumente zum Download
Zur Darstellung der PDF-Dokumente benötigen Sie den Acrobat Reader, den Sie hier kostenlos herunterladen können.
Tierarztkosten Hund
Der Gang zum Tierarzt ist für Sie als Hundebesitzer wahrscheinlich regelmäßige Routine. Aufgrund von Vorsorgeuntersuchungen, aber auch Verletzungen und Erkrankungen Ihres Lieblings ist ein Tierarztbesuch oft Pflichtprogramm.
Tierarztkosten Katze
Viele denken bei einer Tierkrankenversicherung erst einmal an den Hund. Doch leider sind auch unsere Katzen vor Krankheiten, Verletzungen und Unfällen nicht gefeit, die zu den gewohnten Vorsorgeuntersuchungen kommen und schnell hohe Tierarztkosten verursachen.
Tierarztkosten Verlosung
Besuche beim Tierarzt können sehr teuer werden. Die Tierarztkosten belaufen sich nicht selten auf mehrere Hundert oder gar Tausend Euro. Im Rahmen unserer Aktion "Wir zahlen Ihre Tierarztrechnung" zogen wir eingereichte Tierarztrechnungen aus unserem Lostopf und übernahmen die angefallenen Tierarztkosten. Hier finden Sie die Geschichten der Gewinner und ihrer vierbeinigen Begleiter.