Tierlexikon zu Hunden & Katzen

Hier finden Sie, kurz und bündig erklärt, alle wichtigen Begriffe rund um Tierkrankheiten, Hunde- und Katzenrassen sowie weitere, interessante Themen.

Einreisebestimmungen für Hund nach Österreich

Wer Österreich mit seinem Hund besuchen möchte, kann dies zu jeder Jahreszeit problemlos tun. Das Land bietet im Frühling, Sommer, Herbst und Winter viel Abwechslung für einen Urlaub mit Hund. Es gibt viele wunderbare Möglichkeiten, gemeinsam mit dem Vierbeiner aktiv zu werden. Österreich ist bekannt für seine schöne Landschaft. Hundehalter können mit ihrem Tier beispielsweise Wanderungen unternehmen. Die Bergwelt bietet frische Luft und Wanderwege mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Alternativ können Hundehalter Österreich mit Hund auch auf dem Fahrrad erkunden. Die Wege entlang der Donau eignen sich sehr gut fürs Radfahren. Natürlich kann man auch die schönen Städte des Landes besuchen: Salzburg, Wien, Innsbruck und Graz sind immer eine Reise wert.

Australian Silky Terrier

Bei diesen Hunden handelt es sich um Rassehunde, die offiziell von der FCI anerkannt werden und ihren Ursprung in Australien haben. Der Silky selbst gehört zwar nicht zu den ältesten Terrierrassen, seine Ursprungsrassen können jedoch eine lange Vergangenheit für sich in Anspruch nehmen. Die Vorfahren des Silkys befinden sich vermutlich unter den Hunden, die Mitte des 19. Jahrhunderts von britischen Einwanderern nach Australien gebracht wurden.

Bei diesen Hunden handelt es sich um anerkannte Rassehunde, die ihren Ursprung in Deutschland haben. Die Hunde gelten als die ältesten deutschen rauhaarigen Vorstehhunde. Der Kynologe Hans von Kadisch konnte 1888 nachweisen, dass es sich bei diesem Rassehund um eine rauhaarige Variante des deutschen Hühnerhundes handelt. Diese Hunderasse wurde also nicht durch Züchtung gezielt erschaffen, sondern hat sich durch noch vorhandene Exemplare im Land weiterentwickelt.

Wer einen Hund hält, sucht oftmals nach einer passenden Beschäftigung für sein Tier. Der Hund soll ausgelastet sein und eine Aufgabe erfüllen dürfen, die seinen Anlagen entspricht. Rettungshunde erfüllen eine sinnvolle Aufgabe und die Ausbildung zum Rettungshund kann eine sinnvolle Beschäftigung für das Tier und eine Alternative zu den diversen Hundesportarten sein. Rettungshunde erfüllen ihre Aufgaben nicht nur zum Spaß, sie leisten wichtige Dienste, wenn es darum geht, Menschen aus gefährlichen Situationen zu befreien.

Bei diesen Katzen handelt es sich um Rassekatzen, die in den USA entstanden sind. Ihren Namen verdankt diese Katze ihrer Herkunft. In den 1980er Jahren wurden auf einer Farm im US-Bundesstaat New York Kätzchen mit schokoladenbraunem Fell entdeckt. Der Vater des Wurfs soll ein langhaariger Kater mit schwarzem Fell gewesen sein. Die Mutter soll eine schwarz-weiße Langhaarkatze gewesen sein. Zu den Vorfahren dieser Tiere sollen Siamkatzen gehört haben, wodurch sich die Vererbung des schokoladenbraunen Fells erklären lässt.