AGILA Magazin

In viel besiedelten Gebieten sieht man häufiger eine fremde Katze durch den eigenen Garten streifen, die Stubentiger genießen nun mal ihre Freiheit und lassen sich von Zäunen keine Grenzen setzen. Etwas ungewöhnlicher und störender wird es jedoch, wenn der ungebetene Gast sich auch zum Haus Zutritt verschaffen will.

Unsere Lieblinge haben einige Vorlieben, die wir nicht immer nachvollziehen können. Eine von ihnen ist das übermütige Auf-dem-Rücken-Wälzen, häufig in frischem Gras als Ausdruck der Freude. Doch wenn sich die Gelegenheit ergibt, dann wälzen sich viele Hunde sogar noch viel lieber in Dreck und schlechten Gerüchen. Warum haben Vierbeiner diese Angewohnheit?

Die Zunge unserer Vierbeiner bekommen wir tagtäglich zu sehen, sei es beim Füttern von Leckerlis oder wenn unser Liebling mal wieder einen (nicht immer erwünschten) Kuss auf die Hand oder das Gesicht geben will. Tatsächlich ist die Hundezunge ein spannendes Organ, über das es viel zu wissen gibt. Was für Sie und Ihren Liebling besonders nützlich ist: Ein Blick in den Mund verrät einiges über die Gesundheit.