- Geschrieben von
- Franziska Obert
- Veröffentlicht:
Beim Deutschen Spitz handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse, die ihren Ursprung in Deutschland hat. Ursprünglich wurde angenommen, dass diese Hunderasse vom Torfhund abstammt. Mittlerweile gilt diese Annahme jedoch als nicht mehr gültig. Spitze sollen in Europa entstanden sein und sich von dort aus verbreitet haben. Heute gibt es Spitze in unterschiedlichen Größen. In Deutschland kennt man den Wolfsspitz, den Großspitz, den Mittelspitz, den Kleinspitz und den Zwergspitz.
Deutscher Spitz: Den richtigen Züchter finden Einen Züchter für Deutsche Spitze zu finden, kann mitunter schwierig sein. Der Mittelspitz und der Großspitz gehören zu den gefährdeten Rassen. Wer einen Spitz bei sich aufnehmen möchte, muss daher unter Umständen etwas länger nach einem passenden Züchter suchen.