Die Auswahl an Ernährungsformen ist groß und die Nährstoffangaben beim Hundefutter sind oft undurchsichtig. Wir bringen Licht ins Dunkle und räumen mit dem Futtermittel-Chaos auf, damit Sie die passende Ernährung für Ihren Hund finden können.

Abonnieren Sie unseren Tiergesundheits-Newsletter und erhalten Sie spannende Informationen jeden Monat per E-Mail:

Newsletter abonnieren!

Foto: © AVAVA - stock.adobe.com

Futtermenge beim Hund ermitteln
(1)

Hungrige Vierbeiner überzeugen mit traurigen Blicken schnell, dass der volle Futternapf viel zu schnell leer war – also dringend eine zweite Portion nötig ist. Dabei sollten wir uns allerdings nicht immer auf die Einschätzung unserer Lieblinge verlassen, denn sie liegen häufig daneben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die richtige Futtermenge beim Hund einschätzen können.

Hunde barfen
(6)

Biologisch artgerechtes rohes Futter oder B.A.R.F. orientiert sich an der Ernährung der Vorfahren von Hunden. Wie bei Wölfen besteht die Hauptkomponente bei der Barf-Ernährung aus Fleisch. Zusätzlich werden Gemüse, Obst, Mineralstoffe und Öl zugefüttert. Aber wie sieht die optimale Zusammenstellung beim Hunde-Barfen aus? Worauf muss man achten? Erfahren Sie mehr über Barf-Ernährung für Hunde.