Hundeernährung

Die Auswahl an Ernährungsformen ist groß und die Nährstoffangaben beim Hundefutter sind oft undurchsichtig. Wir bringen Licht ins Dunkle und räumen mit dem Futtermittel-Chaos auf, damit Sie die passende Ernährung für Ihren Hund finden können.

Abonnieren Sie unseren Tiergesundheits-Newsletter und erhalten Sie spannende Informationen jeden Monat per E-Mail:

Newsletter abonnieren!

Foto: © Christian Müller - stock.adobe.com

Dürfen Hunde Mandarinen essen?

Hunde dürfen Mandarinen essen – allerdings nur in kleinen Mengen, geschält und ohne Kerne. Die Zitrusfrucht ist nicht giftig, kann aber durch ihren Säure- und Fruchtzuckergehalt bei empfindlichen Hunden Verdauungsprobleme verursachen. Erfahren Sie hier mehr über die sichere Fütterung von Mandarinen für Hunde.

Kleines Kind gibt einem hellbraunen Hund ein Leckerli, Hund sitzt auf Schoß im sonnigen Wohnzimmer.

Über eine mit Liebe gebackene Leckerei freuen sich nicht nur Zweibeiner: In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Hundekuchen backen können, welche Zutaten sich eignen, welche Vorteile sie bieten und erhalten fünf kreative Ideen für Ihr nächstes Hundekuchen-Rezept. Außerdem beantworten wir wichtige Fragen rund um Fütterung, Lagerung und Zubereitung.

Hundeeis selber machen

An warmen Sommertagen stellen sich Frauchen und Herrchen oft die Frage: Wie kann ich meinem Hund an heißen Tagen eine gesunde Abkühlung bieten? Eine Möglichkeit: Hundeeis selber machen! Mit unseren Rezepten können Sie Ihrem Liebling ganz einfach eine leckere Erfrischung bieten.

Dürfen Hunde Paprika essen

Wenn es um die Ernährung unserer geliebten Vierbeiner geht, ist es wichtig, über potenziell schädliche Lebensmittel informiert zu sein. Ob Paprika für die Hundeernährung geeignet ist, ist strittig. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, wenn es um die Beantwortung der Frage "Dürfen Hunde Paprika essen?" geht.