AGILA Magazin

Hundeführerschein

Der Hundeführerschein ist ein Nachweis über verantwortungsvolle Hundehaltung, der eine Theorie- und Praxisprüfung umfasst. In Deutschland ist er in allen Bundesländern freiwillig (Stand September 2025). Erfahren Sie mehr über die Prüfung und die Vorteile, zum Beispiel Steuerermäßigungen oder Leinenpflicht-Befreiungen!

Katzenurin entfernen

Der Geruch von Katzenurin ist hartnäckig und schwer zu beseitigen. Mit den richtigen Reinigungsmethoden – von Essigwasser und Natron bis hin zu Enzymreinigern – können Flecken und Gerüche entfernt werden. Um erneute Unsauberkeit zu vermeiden, sollten gesundheitliche oder verhaltensbedingte Ursachen berücksichtigt werden.

Nahaufnahme der Augen eines Hundes, die das Licht reflektieren

Hunde sehen die Welt anders als Menschen: Sie nehmen Farben dichchromatisch wahr (Blau- & Gelb-Grün-Spektrum) und verfügen über ein breiteres Gesichtsfeld. Ihr Sehvermögen ist auf Bewegungserkennung und gute Sicht bei Dämmerung optimiert – feine Details sehen sie jedoch weniger scharf als wir. Erfahren Sie hier mehr!

Tipps für einen katzensicheren Balkon

Ein katzensicherer Balkon erweitert den Lebensraum Ihrer Katze erheblich. Mit einem stabilen Katzennetz, ungiftigen Pflanzen und gut gesicherten Möbeln lässt sich der Balkon in einen geschützten Lieblingsplatz verwandeln, an dem Ihre Katze gefahrlos klettern, beobachten und entspannen kann.

Frau kuschelt liebevoll mit einem kleinen weißen Terrier auf dem Sofa

Ob Schwanzwedeln, Knurren oder ein abgewandter Blick – Hunde benutzen keine Worte, doch sie kommunizieren auf vielfältige Weise. Um die Hundesprache zu verstehen, ist es wichtig, Signale wie Blickrichtung oder Rutenhaltung richtig einzuordnen. Erfahren Sie hier, wie Sie das Verhalten Ihres Hundes besser deuten können.