Unsere neuen Tarife für den OP-Kostenschutz
Wählen Sie eines unserer fertigen Pakete – oder stellen Sie Ihren Schutz ganz individuell zusammen.
Basis ab 8,30 €pro Monat |
Beliebt
Komfort ab 11,89 €pro Monat |
Exklusiv ab 18,64 €pro Monat |
|---|---|---|
| Jährliche Versicherungssumme | ||
| 3.000 € | 5.000 € | Unbegrenzt |
| Kostenübernahme pro Rechnung | ||
| 80 % | 90 % | 100 % |
|
||
Zusätzlicher Schutz
| Zusatz Basis | Zusatz Komfort | Zusatz Exklusiv |
|---|---|---|
| Jährliches Budget für die Vorsorge: | ||
| 50 € | 100 € | 150 € |
| Jährliches Budget für Physiotherapie und andere Heilmethoden: | ||
| 150 € | 250 € | 500 € |
| Jährliches Budget für Zahnbehandlungen: | ||
| 250 € | 500 € | 1.000 € |
Es gilt eine Wartezeit von einem Monat, bevor Sie Leistungen in Anspruch nehmen können. Ausgenommen davon ist das Budget für die Vorsorge sowie der Verkehrsunfallschutz.
Unverzichtbar für Hundehaltende
Dieses Bild zeigt die häufigsten Verletzungen bei Hunden. Die Behandlung einer Verletzung wie z. B. eines Bandscheibenvorfalls erfordert viel Geduld und Zuwendung – aber auch ausreichende finanzielle Mittel. Die OP-Versicherung von AGILA sorgt dafür, dass Ihr Hund immer bestmöglich versorgt wird.
Optional können Sie für Ihren Vierbeiner noch einen zusätzlichen Schutz auswählen. Mit diesem erweitern Sie Ihre Hunde-OP-Versicherung um Vorsorgemaßnahmen, Physiotherapie und andere Heilbehandlungen sowie Zahnarztbehandlungen.

Die Hunde-OP-Versicherung: Stark geschützt, wenn es drauf ankommt!
Oft sind es Sekunden, die entscheiden: Wenn ein Hund dringend Hilfe braucht, möchte kein Mensch darüber nachdenken, ob für eine Operation überhaupt ausreichend Geld vorhanden ist.
Ein Beispiel: Ihr Hund verschluckt beim Spielen einen Fremdkörper, der im Darm einen Verschluss verursacht. Diese Situation wird schnell lebensbedrohlich und der Vierbeiner muss sofort behandelt werden.
Ein chirurgischer Eingriff kann in diesem Fall bis zu 2.000 Euro kosten; bei Komplikationen sogar mehr. Mit einer Hunde-OP-Versicherung sind Sie vor hohen Kosten geschützt und können sich um das kümmern, was jetzt wirklich zählt: die Genesung Ihres Lieblings. Die perfekte Ergänzung zu unserer OP-Versicherung für Hunde sind unsere optionalen Add-Ons. Über diese können Sie zusätzliche Leistungen für die Vorsorge, Physiotherapie und andere Heilmethoden sowie Zahnbehandlungen in Anspruch nehmen – optimal abgestimmt auf Bedürfnisse Ihres Hundes.
- Hohe Versicherungssummen – im OP-Kostenschutz Exklusiv sogar unbegrenzt
- Wir versichern alle Hunderassen
- Sie haben freie Tierarztpraxis- und Klinikwahl
- Direktabrechnung mit der Tierarztpraxis möglich
- Wir übernehmen im Rahmen der Versicherungssumme bis zum 4-fachen Satz der GOT:
- Operationen in Teil- & Vollnarkose
- Diagnostik und Untersuchungen bis zu 14 Tage vor der Operation
- Unterbringung in der Tierklinik bis 30 Tage nach der Operation
- Medikation und Nachbehandlung
- Anschließende Physiotherapie
Optional können Sie zusätzlich folgende Leistungserweiterungen wählen:
- Gesundheitsvorsorge (z. B. Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Wurmkuren, Floh-/Zeckenprophylaxe)
- Physiotherapie und andere Heilmethoden (z. B. Unterwasserlaufbänder, Akupunktur, Lasertherapie)
- Zahnarztbehandlungen (z. B. Zahnprophylaxe, Zahnreinigung, Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Zahnersatz)
Bei einem Verkehrsunfall entfällt die einmonatige Wartezeit und Operationen, die unmittelbare Folgen eines Unfalls im öffentlichen Straßenverkehr sind, werden entsprechend der Versicherungssumme für Operationen erstattet.
Der OP-Kostenschutz für Hunde: alle Tarife im Vergleich
Versicherungssumme Operationen
Kostenübernahme
auf den monatlichen Beitrag Ihres Haftpflichtschutzes
Versicherungssumme Operationen
Kostenübernahme
auf den monatlichen Beitrag Ihres Haftpflichtschutzes
Versicherungssumme Operationen
Kostenübernahme
auf den monatlichen Beitrag Ihres Haftpflichtschutzes
Versicherungssumme Operationen
Kostenübernahme
auf den monatlichen Beitrag Ihres Haftpflichtschutzes
Möchten Sie noch mehr Schutz für Ihren Hund?
Häufige Fragen
In unseren OP-Kostenschutz Tarifen werden die Kosten von Operationen* inkl. unmittelbarer stationärer und ambulanter Nachsorge erstattet. Auch Operationskosten bei rassespezifischen Krankheiten werden nach der Wartezeit übernommen.
Die Kosten für diagnostische Maßnahmen werden an bis zu 14 Tagen vor der Operation, für deren Durchführung sie notwendig sind und mit der sie unmittelbar im Zusammenhang stehen, übernommen.
Gut zu wissen: Auch Tiere mit einer Vorerkrankung können nach Prüfung der Angaben bei AGILA versichert werden. Die mit den Vorerkrankungen im Zusammenhang stehenden Operationen sind dann vertraglich ausgeschlossen.
Hier sind einige Beispiele für Operationen, die wir übernehmen:
- Kralle/Wolfkralle ziehen
- Goldakkupunktur
- Kreuzbandriss
- Patella-Luxation
- Magendrehung
Nicht erstattungsfähig sind alle sonstigen tierärztlichen Behandlungen, die weder ein chirurgischer Eingriff noch dessen Nachbehandlung sind.
Zusätzlich ausgeschlossen sind Kosten für:
- Diät- und Ergänzungsfuttermittel
- Pflegezubehör und Bedarfsgegenstände
- Kastration und Sterilisation (außer bei medizinischer Indikation)
- Prothesen des Bewegungsapparates*
- Erstellung von Bescheinigungen, Gutachten, Aufnahmeuntersuchungen, Kennzeichnung des Tieres
- Behandlungen zur Geburtshilfe, insbesondere Kaiserschnitt*
- Fahrtkosten verursacht durch Hausbesuche eines staatlich zugelassenen Tierarztes
- Tierheilpraktiker
- Gezielte und geplante Behandlungen im Ausland.
- Vom Versicherungsschutz ausgeschlossene Vorerkrankungen
- Angeborene Krankheiten und Defekte
- Zudem werden keine Kosten ersetzt für Impfungen, Wurmkuren, Floh-/Zeckenprophylaxe sowie Zahnsteinentfernungen.
Wichtig: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine feste Zusage zur Kostenübernahme nicht möglich ist, da wir nur anhand der vorliegenden Rechnung eine Prüfung des erstattungsfähigen Betrages vornehmen können.
*Erklärung der genannten Ausschlüsse
- Eine Operation ist laut unseren Bedingungen ein medizinisch notwendiger, chirurgischer Eingriff unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustands, bei dem die Haut, die Schleimhaut und/oder das darunterliegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden, sowie die chirurgische Versorgung von Wunden. Endoskopisch durchgeführte Behandlungen (z. B. Entfernung eines Fremdkörpers) oder Diagnostik (z. B. rein diagnostische Schleimhaut- oder Tumorbiopsien), die nicht zu operativen Therapien gemäß unserer Definition gehören, sind NICHT in unseren OP-Kostenschutz Tarifen abgedeckt. Wird endoskopisch der gesamte Tumor entfernt (sog. exzisionelle Biopsie), gilt die Maßnahme als chirurgisch und wird daher übernommen. Bitte beachten Sie auch, dass alle Behandlungen, die mit den oben genannten Ausschlüssen in Verbindung stehen, ebenfalls ausgeschlossen sind. So wird beispielsweise die Vor- und Nachuntersuchung einer nicht medizinisch notwendigen Kastration ebenfalls nicht bezahlt.
- Prothesen des Bewegungsapparates: Hiermit sind künstliche Gelenke jeglicher Art gemeint.
- Geburtshilfe: Dies ist ein Kaiserschnitt oder die unterstützende tierärztliche Hilfe beim Geburtsvorgang.
In den OP-Kostenschutz Tarifen von AGILA sind Sie gegen medizinisch notwendige, chirurgische Eingriffe Ihres Vierbeiners unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) sowie die dazugehörige Nachbehandlung abgesichert.
In den Tarifen mit Stand ab 05/2022 gilt eine Wartezeit von einem Monat, in älteren Tarifen sind es drei Monate. Für besondere Krankheiten* gilt eine Wartezeit von sechs Monaten.
Operationen, die aufgrund eines Unfalls oder Verkehrsunfalls notwendig sind, bezahlen wir direkt ab Vertragsbeginn ohne Wartezeit im Rahmen der Versicherungssumme.
*Die folgenden Erkrankungen gelten als besonders:
- Hüftgelenksdysplasie (HD)
- Ellenbogengelenksdysplasie (ED)
- Frakturierter Coronoid-Prozess (EPC)
- Isolierter Processus anconaeus (IPA)
- Radiuskrümmung (Short-Ulna-Syndrom)
- Onkologische Erkrankungen (Krebs/Tumore)
- Brachycephalics
- Allergien (allgemein)
- Bandscheibenvorfall
- Portosystemischer Shunt (PSS)
- Probleme mit den Kreuzbändern
- Meningitis
- Degenerative Bandscheibenerkrankung
- Zwerchfellhernie
Ob Voruntersuchungen zur Diagnostik im Vorfeld einer Operation übernommen werden, hängt davon ab, wann Sie einen Versicherungsvertrag abgeschlossen und welchen Tarif Sie gewählt haben. Diese Angaben finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen.
In allen aktuellen Tarifen des OP-Kostenschutzes werden an bis zu 14 Tagen vor dem Eingriff Kosten für diagnostische Maßnahmen übernommen.
*Eine Operation ist laut unseren Bedingungen ein medizinisch notwendiger, chirurgischer Eingriff unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustands, bei dem die Haut, die Schleimhaut und/oder das darunterliegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden, sowie die chirurgische Versorgung von Wunden.
Wir werden oft gefragt, worin sich unsere Tierkrankenschutz Tarife zu den reinen OP-Kostenschutz Tarifen unterscheiden. Die Erklärung ist ganz einfach. Im Prinzip kann man die Tarifvarianten mit der privaten KFZ-Versicherung vergleichen: Es gibt die „Teilkaskoversicherung“ – unseren OP-Schutz – und die „Vollkaskoversicherung“ – den Tierkrankenschutz.
AGILA OP-Kostenschutz
Der OP-Kostenschutz ist eine gute Absicherung für den meist sehr teuren Fall der Fälle: Ihr vierbeiniger Liebling muss operiert werden und benötigt im Anschluss womöglich noch Nachbehandlungen wie z.B. Physiotherapie. Mit dem OP-Kostenschutz stehen Sie dann auf der sicheren Seite, denn Sie können sich ganz in Ruhe um die Genesung Ihres Tieres kümmern, ohne sich auch noch um das Finanzielle Sorgen machen zu müssen.
AGILA bietet aktuell sowohl drei verschiedene OP-Tarifvarianten als auch die Möglichkeit, sich Ihren eigenen Tarif zusammenzustellen (Flex Tarif), an. Alle beinhalten die Übernahme von chirurgischen Eingriffen unter Narkose sowie deren Nachbehandlungen.
→ Eine genaue Leistungsübersicht sowie OP-Beispiele finden Sie hier
WICHTIG: Beachten Sie bitte, dass der OP-Kostenschutz tatsächlich nur für Operationen* und deren Nachbehandlungen aufkommt. „Normale“ Behandlungen, wie zum Beispiel eine Analbeutelentleerung oder diagnostische Maßnahmen wie Röntgenaufnahmen (auch wenn diese unter Narkose stattfinden), werden hier nicht erstattet.
*Eine Operation ist laut unseren Bedingungen ein medizinisch notwendiger, chirurgischer Eingriff unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustands, bei dem die Haut, die Schleimhaut und/oder das darunterliegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden, sowie die chirurgische Versorgung von Wunden.
Eine rein adspektorische Magen- oder Darmspiegelung, Magenspülungen oder ähnliches sind daher nur im Tierkrankenschutz abgedeckt.
AGILA Tierkrankenschutz
Der Tierkrankenschutz ist unsere Krankenvollversicherung. Diese Tarife eignen sich für alle Tierhaltenden, die eine Absicherung für jeden (medizinisch notwendigen) Tierarztbesuch wünschen.
Aktuell bieten wir hier sowohl drei verschiedene Tarifvarianten als auch die Möglichkeit, sich Ihren eigenen Tarif zusammenzustellen (Flex Tarif), an. In allen werden Behandlungen und Operationen erstattet. Da in diesen Tarifen auch Operationen* erstattet werden, wird kein zusätzlicher OP-Kostenschutz benötigt.
→ Hier finden Sie weitere Informationen zu den Leistungsmerkmalen im Tierkrankenschutz.
Welchen Tarif soll ich wählen?
Leider können wir Ihnen die finale Entscheidung, welcher Tarif der Richtige für Sie sein wird, nicht abnehmen. Jedes Tier ist unterschiedlich und leider kann man im Voraus nicht abschätzen, wie krank oder gesund Ihr Liebling sein wird. Sind Sie ein sehr sicherheitsliebender Mensch? Dann wäre der Tierkrankenschutz womöglich die bessere Wahl für Sie. Reicht Ihnen jedoch eine Absicherung gegen die wirklich ernsten Fälle, könnte der reine OP-Kostenschutz ausreichen.
Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl! Wenn Sie den Tarif nach Vertragsabschluss doch noch umstellen möchten, ist das unter bestimmten Voraussetzungen auch kein Problem. Unter welchen Vorrausetzungen ein Tarifwechsel möglich wäre, erfahren Sie in unserem Artikel Kann ich meinen AGILA Tarif nachträglich verändern?
Grundsätzlich ist in allen AGILA Versicherungsprodukten ein Auslandsschutz während eines vorübergehenden Auslandsaufenthaltes enthalten. In unseren OP-Kostenschutz Tarifen gilt der Auslandsschutz weltweit für Behandlungen, die im Rahmen der Vertragsbedingungen übernommen werden.
Sollte ein Rücktransport des versicherten Tieres nach Deutschland medizinisch notwendig sein, so sind diese Kosten ebenfalls im Rahmen der vereinbarten Versicherungssumme enthalten. Die Kosten werden dabei bis zur Höhe der in Deutschland geltenden Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT) erstattet.
Die zeitliche Begrenzung des Auslandsschutzes liegt bei bis zu 12 Monaten am Stück.
Ausländische Tierarztrechnungen sind uns bitte mit einer englischen Übersetzung einzureichen. Ansonsten ist keine Bearbeitung möglich. Wie Sie Rechnungen einreichen können, erklären wir Ihnen in unserem Artikel Wie funktioniert die Rechnungsabwicklung bei AGILA? Bitte beachten Sie, dass die dort erwähnte Direktabrechnung mit dem Tierarzt im Ausland nicht möglich ist (Ausnahme: Österreich).
Ja, Beitragsanpassungen sind grundsätzlich möglich. Bei AGILA haben wir stets die aktuellen Entwicklungen der Tiermedizin und die Kostensituation in den einzelnen Tarifen im Blick. Veränderungen in diesen Bereichen können zu Anpassungen der Beiträge führen. Die Berechnung gestaltet sich dabei individuell und kann daher nicht vorhergesagt werden.
Mit dem OP-Kostenschutz sind Sie für chirurgische Eingriffe Ihres Vierbeiners unter Narkose sowie die dazugehörige Nachbehandlung abgesichert. Die Selbstbeteiligung variiert je nach gewähltem Tarif:
- In unserem Basis OP-Kostenschutz haben Sie bei jeder Rechnung einen Eigenanteil in Höhe von 20 %.
- In unserem Komfort OP-Kostenschutz haben Sie bei jeder Rechnung einen Eigenanteil in Höhe von 10 %.
- In unserem Exklusiv OP-Kostenschutz haben Sie keine Selbstbeteiligung.
Sie finden die vereinbarte Selbstbeteiligung selbstverständlich auch in Ihren Vertragsunterlagen.
Ihre Frage war nicht dabei? Lassen Sie sich in unserem Chat beraten oder rufen Sie uns an!
Wir stehen bereits knapp 400.000 Menschen mit ihren Tieren zur Seite. Überzeugen auch Sie sich selbst von unseren starken Leistungen und weitergehenden Services.
Mit der AGILA Kunden-App reichen Sie Rechnungen ganz einfach ein und haben Ihre Vertragsdaten im Blick
Wir sind für Sie da: Unsere kurzen Bearbeitungszeiten sowie die Möglichkeit der Direktabrechnung erleichtern Ihren Alltag.
Innerhalb der vertraglich zugesagten Versicherungssumme.
Mit Erfahrung und Expertise stehen wir an Ihrer Seite – für ein gesundes und sorgenfreies Zusammenleben von Tier und Mensch!
Schenken auch Sie uns Ihr Vertrauen
AGILA glänzt durch die schnelle und reibungslose Erstattung der Kosten. Die super zuverlässigen und freundlichen Mitarbeiter machen einen tollen Job. Eine Versicherung die ich zu 100% weiterempfehlen würde. Mein Hund Jaro und ich sind sehr zufrieden!
Wir haben sofort mit Einzug von Kater Nummer Drei wieder eine Versicherung bei AGILA abgeschlossen und sind super zufrieden. Es gab bisher immer sehr freundlichen und kompetenten Kontakt am Telefon. Tarifwechsel funktionieren reibungslos und eingereichte Rechnungen werden meist schon zwei Tage später erstattet. Ich empfehle AGILA daher auch oft Freunden und Bekannten.




