Ihr Vierbeiner ist krank und Sie wissen nicht, wie schlimm es ist? Hier geht es zur tierärztlichen Videosprechstunde.
„In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.“ So beginnt das bei Hundehaltern beliebte Zitat der deutschen Dichterin Frederike Kempner. Nun untermauert auch die Wissenschaft Kempners Empfindungen.
Geschrieben von Zen-Dogs-Training
Eine große Leidenschaft von Cian, meinem jungen Aussie-Rüden, und mir ist Dogdance. Wir haben inzwischen unseren ganz eigenen Stil entwickelt und zusammen mit meinem Kollegen, Alexander Scheffel, stellen wir gerne bekannte Musikvideos nach und verfilmen diese.
Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht. In einigen Situationen kommt es zwischen Mensch und Hund aufgrund fehlenden Wissens zu Missverständnissen. Wir nehmen häufige Situationen, in denen es zu Kommunikationsschwierigkeiten kommt, unter die Lupe:
Gut gemeint, ist nicht gleich gut gemacht. In einigen Situationen kommt es zwischen Mensch und Hund aufgrund fehlenden Wissens zu Missverständnissen. Wir nehmen häufige Situationen, in denen es zu Kommunikationsschwierigkeiten kommt, unter die Lupe:
Täglich nutzen wir Sprichwörter oder Redewendungen und merken es oft gar nicht. Die bildlichen Darstellungen erleichtern es uns, sich kurz und deutlich auszudrücken. Jeder weiß, was gemeint ist, wenn von einem Brett vor´m Kopf oder dem Holzweg die Rede ist. Auch Sprichwörter mit tierischen Protagonisten gibt es einige. Wenn es Hunde und Katzen regnet oder zwei wie Hund und Katz sind, ziehen wir uns lieber zurück. Aber tierische Sprichwörter haben noch viele weitere Bedeutungen! Wir gehen einer kleinen Auswahl von ihnen auf den Grund.
Im Jahre 2015 wurden in Deutschland laut statista.de ca. 40,77 Millionen Privathaushalte gezählt. In 12,9 Millionen davon lebt mindestens eine Katze und in 7,9 Millionen mindestens ein Hund. Viele Menschen halten sowohl Hund als auch Katze. Das birgt nicht selten Probleme, denn die Vierbeiner kommunizieren völlig verschieden.
Wir lieben unsere Hunde, und das zeigen wir ihnen jeden Tag mit Gesten der Zuneigung, von ausgiebigen Kuscheleinheiten über besondere Leckerlis bis hin zu langen Spaziergängen mit Ihrem Hund und Spielen an der frischen Luft. Doch woran erkennen wir eigentlich, wenn uns unser Hund Zuneigung zeigen möchte?
Kuscheln, Leckereien und vieles mehr: Wir überschütten unsere Samtpfoten jeden Tag mit liebevollen Gesten. Und diese wissen das auch wertzuschätzen. Wir haben einige Anhaltspunkte, woran Sie die Zeichen der Zuneigung Ihrer Katze erkennen.
Die AGILA Haustierversicherung aus Hannover.
Wir sind Ihre Partnerin beim Thema Hunde- und Katzenversicherung.
Leistungsstark, fair und günstig.