- Veröffentlicht:
Tierheimtiere gehen ins Netz. Sie werden online zielgenauer gefunden und viel schneller an neue Besitzer weitergegeben als bisher. Das Internet-Portal „Schnauzen in Not“ stellt nach und nach die Profile aller deutschen Heimtiere ins Netz. Damit wird die Vermittlungsquote erhöht und die Wartezeit entscheidend verkürzt. Unter dem Motto „Tierheimtier sucht Mensch – Mensch sucht Tierheimtier“ hat Marius Gebicke, Kopf der größten deutschen Tierfreunde-Community, petSpot, das Online-Portal geschaffen. Die beliebte Haustierversicherung AGILA unterstützt www.schnauzen-in-not.de, damit das Portal kostenlos zugänglich bleibt. Diana Eichhorn, Moderatorin von Vox-Hundkatzemaus, hat die Schirmherrschaft übernommen. Weit verbreitet ist das Gerücht, Tierheime würden nichtvermittelte Tiere nach einer gewissen Zeit einschläfern. „Das stimmt nicht“, betont Caterina Mülhausen vom Deutschen Tierschutzbund in Bonn, „alle dem deutschen Tierschutzbund angeschlossenen Tierheime behalten verweilende Tiere bis zum natürlichen Tod in ihrer Obhut.“