Tierlexikon zu Hunden & Katzen

Hier finden Sie, kurz und bündig erklärt, alle wichtigen Begriffe rund um Tierkrankheiten, Hunde- und Katzenrassen sowie weitere, interessante Themen.

Spinone Italiano

Beim Spinone Italiano handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse, die ihren Ursprung in Italien hat. Die Vorfahren dieser Rassehunde sollen schon vor 2000 Jahren in Italien für die Jagd genutzt worden sein. Diese alte italienische Jagdhundrasse wird aufgrund ihrer Vielseitigkeit sehr geschätzt. Hunde dieser Rasse eignen sich nicht nur als Jagdhund, sie können auch im Mantrailing ausgebildet werden. Als Rettungshund, Therapie- und Behindertenbegleithund sind Hunde dieser Rasse ebenfalls geeignet.

Kromfohrländer

Beim Kromfohrländer handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse, die in Deutschland entstanden ist. Diese Hunderasse ist eine der jüngsten deutschen Hunderasen und wird erst seit dem Jahr 1955 international anerkannt. Ilse Schleifenbaum war Erstzüchterin dieser Rasse. Sie wohnte bei Siegen im Süden Nordrhein-Westfalens nahe der Gegend "krom Fohr". "Krom Fohr" bedeutet im Hochdeutschen einfach "krumme Furche". Der Name dieser Rasse stammt also aus der Region, in welcher sie entwickelt wurde.

Jagdhunde

Jagdhunde sind im Allgemeinen Hunde, die gezielt für die Jagd gezüchtet und vom Jäger eingesetzt werden. In der Regel werden diese Hunde nicht nur für die Jagd genutzt, sondern sind in der arbeitsfreien Zeit einfach Haus- und Familienhunde. Jagdhunde dienen als Helfer bei der Jagd und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Grundsätzlich kann man Jagdhunde in mehrere Gruppen unterteilen. Dazu gezählt werden jagende Hunde, Schweißhunde, Stöberhunde, Vorstehhunde, Erdhunde und Apportierhunde. Wenn ein Jagdhund jagdlich geführt wird, dann wird dieser als Jagdgebrauchshund bezeichnet. Ein brauchbarer Jagdhund ist unersetzlich für Jäger und wird häufig für die Arbeit nach dem Schuss genutzt. In vielen Bundesländern ist das Jagen mit einem Jagdhund gesetzlich geregelt und unterliegt gewissen Bestimmungen.

Beim Irish Water Spaniel handelt es sich um eine anerkannte Rasse, die aus Irland stammt. Der genaue Ursprung der Rasse ist nicht bekannt. Heute wird vermutet, dass dieser Rassehund von Hunden abstammt, die aus Persien stammen und über Spanien nach Irland gelangen konnten. Hinweise auf Wasserhunde, die zur Wasserjagd eingesetzt wurden, gehen auf das Jahr 1600 zurück.

Der Irish Terrier ist eine anerkannte Hunderasse, die ihren Ursprung in Irland hat. Die genaue Entwicklung dieser Terrierrasse ist nicht bekannt. Die Terrier aus Irland sind mittelgroß und haben ein rotes Fell. Hundeliebhaber, die sich insbesondere für diese Rasse interessieren, müssen unter Umständen etwas mehr Zeit investieren, um den richtigen Irish Terrier Züchter zu finden. Diese Hunderasse ist hierzulande eher selten anzutreffen, es gibt jedoch einige Züchter, die sich dieser Rasse widmen.