Tierlexikon zu Hunden & Katzen

Hier finden Sie, kurz und bündig erklärt, alle wichtigen Begriffe rund um Tierkrankheiten, Hunde- und Katzenrassen sowie weitere, interessante Themen.

Großer Münsterländer (Hunderasse)

Beim Großen Münsterländer handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse, die ihren Ursprung in Deutschland hat. Es wird vermutet, dass die Vorfahren dieser Hunderasse die mittelalterlichen Vogel- und Habichthunde waren. Der Große Münsterländer wird wie der Deutsch Langhaar und der Kleine Münsterländer zu den Vorstehhunden gezählt.

Irish Red Setter

Beim Irish Red Setter handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse, die aus Irland stammt. In ihrem Ursprungsland wurde diese Hunderasse als Jagdgebrauchshund gezüchtet. Seine Vorfahren könnten Spaniel, Pointer und Setter gewesen sein. Seinen Namen verdankt dieser Rassehund seinem kastanienfarbenen Fell.

Beim Epagneul Picard handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse, die ihren Ursprung in Frankreich hat. Dieser Rassehund gilt als der Kräftigste unter den französischen Langhaarhunden. Genau wie der Epagneul Français war auch der Picard sehr beliebt im französischen Königshaus. Die aus der Picardie stammenden Hunde mussten sehr vielfältig einsetzbar sein und mit unterschiedlichen Umgebungen zurechtkommen. Die Picardie selbst hat Wälder, Sümpfe, Felder und Wasserflächen zu bieten und die Tiere mussten in jedem Gelände zuverlässig arbeiten. Hunde dieser Rasse sind sogar in der Lage, Wasserwild zuverlässig zu finden. Auch heute noch ist dieser Rassehund ein beliebter Jagdhund in seinem Ursprungsland. Besonders zu schätzen wissen Jäger seine Zuverlässigkeit bei der Schweißarbeit, seine Leidenschaft für Wasser und sein guter Gehorsam.

Beim Gråhund handelt es sich um eine Hunderasse, die ursprünglich von der Fédération Cynologique Internationale (kurz FCI) als schwedische Hunderasse anerkannt war. Im Jahr 1981 wurde diese Hunderasse jedoch von der Liste der FCI gestrichen. Seit der Streichung wird diese Hunderasse als norwegische Hunderasse mit der Bezeichnung "Norwegischer Elchhund grau" geführt.

Beim Field Spaniel handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse, die ihren Ursprung in Großbritannien hat. In Großbritannien wurden Vertreter der verschiedenen Spanielrassen noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts untereinander gekreuzt. Der Urahn der Cocker Spaniel soll von einer Field-Spaniel-Hündin abstammen. Zur damaligen Zeit wurden noch Wasser- und Landspaniel unterschieden. Der Field Spaniel gilt als der älteste Vertreter der Landspaniels. Hunde dieser Rasse begeistern durch ihr edles Erscheinungsbild.