Tierlexikon zu Hunden & Katzen

Hier finden Sie, kurz und bündig erklärt, alle wichtigen Begriffe rund um Tierkrankheiten, Hunde- und Katzenrassen sowie weitere, interessante Themen.

Beim Epagneul francais handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse, die aus Frankreich stammt. Dieser Rassehund soll ein Abkömmling der Vogelhunde sein, die von Gaston Febus beschrieben wurden und bereits im Mittelalter Verwendung gefunden haben. Auf die Vogelhunde gehen verschiedene Jagdhunderassen des Spanieltyps zurück. Durch gezielte Züchtung wurde der heutige athletische, elegante Jagdhund geschaffen, der vielseitig bei der Jagd eingesetzt werden kann. Hunde dieser Rasse sind mittelgroß, elegant und muskulös. Der Körperbau wirkt sehr harmonisch und ist an die Aufgabe als Jagdhund angepasst.

Beim Epagneul de Pont-Audemer handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse, die ihren Ursprung in Frankreich hat. Entstanden sein soll die Rasse gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich. Der Name dieser Rasse wird auf die Stadt Pont-Audemer zurückgeführt. Eine einheimische langhaarige Vorstehhundrasse und der Irish Water Spaniel sollen an der Entstehung dieser Rasse beteiligt gewesen sein. Ziel dieser Zucht war es, einen Jagdhund zu erhalten, der sich auch für die Jagd im Wasser eignet. Allerdings hat man schnell erkannt, dass dieser Rassehund nicht nur für die Wasserarbeit brauchbar ist, sondern auch an Land eingesetzt werden kann. Wie es für Wasserhunde typisch ist, hat er ein gekräuseltes Fell, das ihn gut vor Nässe und Kälte schützt.

Beim Epagneul bleu de Picardie handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse, die ihren Ursprung in Frankreich hat. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Farbvariante des Epagneul Picard. Erwähnt wurden Hunde dieses Rassetyps bereits im 16. Jahrhundert. König Ludwig XII hielt die Tiere für hervorragende Begleiter. Hunde dieser Rasse sind eher selten, daher kann es etwas zeitaufwendiger sein, den richtigen Züchter zu finden.

Beim Epagneul bleu de Picardie handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse, die ihren Ursprung in Frankreich hat. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Farbvariante des Epagneul Picard. Erwähnt wurden Hunde dieses Rassetyps bereits im 16. Jahrhundert. König Ludwig XII hielt die Tiere für hervorragende Begleiter. Hunde dieser Rasse sind eher selten, daher kann es etwas zeitaufwendiger sein, den richtigen Züchter zu finden.

English Springer Spaniel

Beim English Springer Spaniel handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse aus Großbritannien. Die Vorfahren dieser Hunderasse werden zu den ältesten Jagdhundtypen in Großbritannien gezählt. Die Vorfahren des Springer Spaniels sollen die Grundsteine für alle heutigen Spanielrassen gelegt haben. Eine Ausnahme stellt hier lediglich der Clumber Spaniel dar. Erwähnt wurden Hunde dieses Typs bereits im 17. Jahrhundert. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Spaniel Club gegründet. Genutzt wird und wurde dieser Rassehund als Stöber- und Apportierhund. Die Bezeichnung "Springer" erhielt diese Hunderasse aufgrund der Tatsache, dass sie Federwild anspringt und somit aufscheucht.