Tierlexikon zu Hunden & Katzen

Hier finden Sie, kurz und bündig erklärt, alle wichtigen Begriffe rund um Tierkrankheiten, Hunde- und Katzenrassen sowie weitere, interessante Themen.

Wenn Menschen unverschuldet in eine Notsituation geraten sind es oft ihre Haustiere, die ihnen Sicherheit und Halt geben. Damit diese Vierbeiner trotz fehlender finanzieller Mittel gut versorgt sind, unterstützt der Verein Futteranker Mannheim e.V. hilfsbedürftige Halter mit Futter und Zubehör.

Für alle Frankfurter Hundebesitzer ohne festen Wohnsitz, mit geringem oder keinem Einkommen bietet der im Juni 2008 gegründete Verein Soziale Tier-Not-Hilfe Frankfurt e. V. am ersten Samstag im Monat immer um 13 Uhr an der Frankfurter Hauptwache B-Ebene kostenlose medizinische Grundversorgung an. Erreicht werden die Hundehalter über Facebook, die Homepage, Presseartikel und vor allem durch die enge Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen.

Im Jahre 2009 gründete die Tierärztin, Barbara Seibert, den Verein DoDog e.V., um mittellosen und wohnungslosen Menschen eine kostenlose medizinische Grundversorgung ihrer Vierbeiner anbieten zu können. Fünf ehrenamtliche TiermedizinerInnen und Assistenten versorgen alle zwei Wochen in den Räumen der Dortmunder Jugendhilfe (Streetwork-Café) zwischen 25 und 40 Tiere. Hilfsbedürftige melden sich über Organisationen für Wohnungslose an und haben dann die Möglichkeit an einer regelmäßigen ambulanten Sprechstunde teilzunehmen.

Behandelt werden akute und chronische Erkrankungen, es werden Wunden versorgt, Impfungen und Behandlungen gegen Parasitenbefall durchgeführt. Darüber hinaus bietet das 10-köpfige Team kostenlose Beratung an und bezuschusst notwendige Operationen: Eine große Aufgabe, die der Verein allein über Spenden und Mitgliedsbeiträge stemmt. Finanzielle Unterstützung sowie Sachspenden sind daher absolut wichtig und immer gern gesehen.

So können Sie helfen

Den Hauptsitz des „DoDog e.V.“ finden Sie in der Kreuzstraße 28a in Lünen. Kontakt können Sie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. aufnehmen, eine Mitgliedschaft können Sie hier beantragen. Weitere Ansprechpartner finden Sie auf der Homepage www.dodog.de.

Finanzielle Unterstützung können Sie dem Verein über das folgende Spendenkonto zukommen lassen: DoDog e.V. Konto 0 010 001 089 BLZ 441 523 70 Sparkasse Lünen IBAN: DE60 4415 2370 0010 0010 89 BIC: WELADED1LUN

Der Bunte Hund Leipzig e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit derzeit 29 ehrenamtlichen Helfern, der sich dafür einsetzt, gesundheitliche Probleme bei Tieren von Obdachlosen und auch anderen Bedürftigen möglichst früh zu behandeln, damit es gar nicht erst zu schwerwiegenden und kostspieligen Erkrankungen kommt.