AGILA Magazin

Gesucht: Ältester Hund Deutschlands

Robbin gilt als Favorit für den Methusalem-Preis „Ältester Hund Deutschlands“. Stolze 23 Jahre wird der Jack Russel am 28. März. Seine Besitzer holten den braun-weiß gefleckten, schon dreiviertel Jahre alten Hund 1991 aus dem Tierheim. Heute lebt er immer noch gesund und munter bei seiner Familie in Dahme an der Ostsee. „Robbin geht immer noch mit uns spazieren, ist auch als alter Herr zuverlässiger Wächter unseres Hauses und sehr anschmiegsam und kuschelig.“, berichtet Herrchen über den tierischen Mittelpunkt seiner Familie.

Allergie bei Hunden und Katzen

Ob man es glaubt oder nicht, wir Menschen sind inzwischen nicht mehr die einzigen, die an Allergien leiden. Eine Allergie bei Hunden und Katzen kommt immer häufiger vor. Die Neigung zur Überempfindlichkeit auf bestimmte Stoffe ist zwar angeboren, ausbrechen tut sie jedoch nicht immer sofort. Sie lässt sich oft sehr lange Zeit und zeigt sich dann ganz plötzlich und unerwartet. Eben noch haben die Vierbeiner ihr Futter gut vertragen, jetzt scheinen sie davon Durchfall und Hautprobleme zu bekommen.

Neugeborene Welpen selbst aufziehen

Leider passiert es viel zu oft: Plötzlich liegen kleine Welpen in einer Schachtel auf dem Gehweg oder die eigene Hündin kann oder will ihre Jungen nicht aufziehen. Die kleinen Knäuel können aber nicht alleine überleben. Doch muss es immer gleich das Tierheim sein? Keineswegs, denn man kann die Welpen auch per Hand groß ziehen. Hier ein paar Anweisungen und Ratschläge, damit die Drei-Käse-Hoch auch artgerecht und problemlos aufwachsen können.

Urlaub mit Hund

Unsere geliebten Vierbeiner begleiten uns heute fast überall hin. Doch vor dem Urlaub heißt es oft: Der Hund muss leider zu Hause bleiben. In vielen Hotels sind Vierbeiner nicht erlaubt. Und je nachdem wo man hinfahren möchte, ist es auch einfach zu viel für den Hund, für ein bis zwei Wochen eine lange Flugstrecke auf sich zu nehmen. Doch inzwischen gibt es immer mehr tolle Möglichkeiten für den Urlaub mit Hund. Bevorzugt bleibt man dann natürlich in Deutschland oder fährt in angrenzende Länder, die man leicht mit dem Auto erreichen kann. Die Hundetransportbox sollte dabei natürlich nicht fehlen.