Tierlexikon zu Hunden & Katzen

Hier finden Sie, kurz und bündig erklärt, alle wichtigen Begriffe rund um Tierkrankheiten, Hunde- und Katzenrassen sowie weitere, interessante Themen.

Cornish Rex Katze

Die Cornish Rex ist eine anerkannte Katzenrasse, die ihren Ursprung in Großbritannien hat. In Cornwall soll in den 1950er Jahren eine Katze mit gelocktem Fell geboren worden sein. Daraufhin wurde versucht, Katzen mit dem gekräuselten Fell gezielt zu züchten.

Züchter für Cornish Rex - wie findet man den Richtigen?

Katzenliebhaber sollten nach einem Züchter für Cornish Rex Katzen suchen, der eine verantwortungsvolle Zucht betreibt und sowohl Charakter als auch Gesundheit seiner Zuchttiere berücksichtigt. Im Idealfall besuchen Interessenten den Züchter und seine Katzen, bevor sie sich zum Kauf eines Rassekätzchens entschließen.

Beim Griffon bleu de Gascogne handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse aus Frankreich. Der Ursprung dieser Hunde soll in einer Kreuzung aus Griffon und Grand Bleu de Gascogne bestehen. Entwickelt haben soll sich diese Jagdhunderasse in den Pyrenäen. Der Griffon bleu de Gascogne gilt als hervorragender Jagdhund. Mit seiner feinen Nase und seiner großen Ausdauer findet sich dieser französische Jagdhund auch in schwierigem Gelände zurecht. Hunde dieser Rasse sind mittelgroß und haben ein "blaues" Fell mit lohfarbenen Abzeichen. Die Fellfarbe wirkt allerdings nur aufgrund der Mischung weißer und schwarzer Haare blau. Das Haarkleid ist kurz und rau.

Welsh Corgi Cardigan

Beim Welsh Corgi Cardigan handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse, die ihren Ursprung in Großbritannien hat. Schon zur Zeit der Kelten sollen diese Hunde als Hüte- und Treibhunde genutzt worden sein. Seinen Namen hat dieser Corgi von der Grafschaft Cardiganshire, in welcher er seinen Ursprung haben soll. Der Corgi wurde als Hüte- und Treibhund für Rinder und Pferde eingesetzt und diente gleichzeitig als Wach- und Hofhund. Der Welsh Corgi Cardigan ist dem Welsh Corgi Pembroke sehr ähnlich. Wie dieser hat er kurze Beine, einen langen Körper und spitze Ohren.

Chippen von Hunden und Katzen

Beim Chippen von Katze und Hund wird dem Tier ein kleiner Mikrochip in Höhe der linken Schulter unter die Haut eingesetzt. Der Mikrochip enthält eine Nummer, die mithilfe eines Lesegeräts ausgelesen werden kann. Das Einführen des Chips erfolgt mit einer Kanüle und ist nicht schmerzhafter als eine Spritze. Das Chippen des Hundes beziehungsweise das Chippen der Katze dient der Tierkennzeichnung und bietet gegenüber dem Tätowieren den Vorteil, dass der Chip nicht verblassen kann. Das Tätowieren ist zudem zumeist schmerzhafter ist als das Einsetzen eines Mikrochips.

Bei der Chausie handelt es sich um eine Katzenrasse, die aus der Verpaarung von Wildkatzen mit Hauskatzen hervorgegangen ist. Rohrkatzen wurden mit Hauskatzen verpaart, um diese Hybridrasse zu schaffen. Ziel dieser Verpaarung war es, eine Katzenrasse zu schaffen, die das Aussehen einer Wildkatze und den Charakter einer Hauskatze hat.