Ihr Vierbeiner ist krank und Sie wissen nicht, wie schlimm es ist? Hier geht es zur tierärztlichen Videosprechstunde.
Die Zunge unserer Vierbeiner bekommen wir tagtäglich zu sehen, sei es beim Füttern von Leckerlis oder wenn unser Liebling mal wieder einen (nicht immer erwünschten) Kuss auf die Hand oder das Gesicht geben will. Tatsächlich ist die Hundezunge ein spannendes Organ, über das es viel zu wissen gibt. Was für Sie und Ihren Liebling besonders nützlich ist: Ein Blick in den Mund verrät einiges über die Gesundheit.
Nur schnell ein paar Kleinigkeiten besorgen – das wollen die meisten Halter, die beim Gassi gehen an einem Geschäft vorbeikommen und sich den zweiten Weg zum Einkauf sparen wollen. Der Hund muss dann draußen warten. Das mag auf den ersten Blick kein großes Problem darstellen, allerdings sollten Sie einige Punkte bedenken, bevor Sie Ihren Liebling allein vor dem Laden lassen.
Robin Koch und seine Schäferhündin Hedda haben vieles erlebt und gut überstanden. In unserer Artikelreihe „Vom Militärdiensthund zum Weltenbummler“ berichten wir unter anderem von ihrer Zeit als Hundeführerteam bei der Militärpolizei und ihren spannenden Reisen. In diesem Artikel erzählen wir von Robin Kochs und Heddas Wanderung den Jakobsweg entlang und teilen ihre Erfahrungen, wie es ist, den Jakobsweg mit Hund zu bestreiten.
Haustiere machen glücklich. Das ist schon lange wissenschaftlich bewiesen. Die treuen Gefährten steigern nachweislich unser Wohlbefinden und sind gut für die körperliche Gesundheit. Warum die süßen Fellnasen dann nicht auch zur akuten Stressbewältigung einsetzen, dachte sich die Universität von Amsterdam und richtete prompt einen „Puppy Room“ für die Studierenden ein.
Sie sind nicht Wolf und nicht ganz Hund, werden verfolgt und verehrt, gelten als Plage und sind doch vom Aussterben bedroht. Für die einen Haustier, für die anderen Wildtiere. Dingos werden äußerst widersprüchlich betrachtet.
Woher kommt eigentlich der Begriff Arbeitstier? Und wo liegen die Grenzen zwischen Haus- und Nutztier? Viele merken: Auch unsere Hunde lieben es, zu arbeiten. Leckerchen sind zwar toll, aber auch der Kopf will benutzt werden. Dass ein Hund Arbeit findet, ist daher kein Einzelfall.
Wenn Eltern für sich und ihre Kinder einen Hund anschaffen wollen suchen sie oft den perfekten Familienhund. Einen Vierbeiner, der kinderlieb ist und sich gut in den Alltag integriert. Ein häufiger Fehler ist es, dabei nach Rassemerkmalen vorzugehen. Denn ob ein Hund sich für das Zusammenleben mit Kindern eignet, ist vor allem von seinem Charakter abhängig und davon, ob er ggf. bereits Erfahrungen mit Kindern machen durfte.
Sie galt bei Hunden bisher als unmöglich: die In-Vitro-Befruchtung. Doch im Sommer 2015 erblickten sieben gesunde Welpen durch dieses künstliche Befruchtungsverfahren das Licht der Welt.
Die Herzwurmerkrankung – im Fachjargon auch Dirofilariose genannt – ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Die gefährlichen Parasiten (lat. Dirofilaria immitis), die ursprünglich auf wärmere Regionen beschränkt waren, werden auch bei uns zunehmend zu einem Problem; immer mehr Fälle werden in deutschen Tierarztpraxen vorgestellt. Umso wichtiger wird es, dass Sie die Risken und Symptome einer Infektion und der daraus resultierenden Erkrankung kennen und wissen, wie Sie Ihren Hund oder Ihre Katze schützen können.
Ob die Lieblingsschuhe, das neue Sofa oder sogar die Tapete – vor den Zähnen unserer Vierbeiner scheint nichts sicher zu sein, kommen sie erstmal in so richtige Knabber-Laune. Ihr Hund kaut alles an und Sie wissen nicht einmal, warum? Hier erfahren Sie, welche Gründe dieses Verhalten haben könnte und wie Sie es Ihrem Liebling abgewöhnen.
„In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.“ So beginnt das bei Hundehaltern beliebte Zitat der deutschen Dichterin Frederike Kempner. Nun untermauert auch die Wissenschaft Kempners Empfindungen.
Taiwanhund, Formosan Mountain Dog, Formosan Dog, National Dog, Taiwanese Canis, Taiwan Dog, Takasago Dog… Diese Hunderasse hat viele Namen und doch haben in Deutschland nur wenige schon einmal von ihr gehört. In diesem Artikel unserer Reihe „Emma und Leni“ erfahren Sie mehr über die Hunderasse, die in Europa noch recht unbekannt ist.
Wie Sie in unserem Tierlexikon lesen können, haben unsere Hunde und Katzen eine große freilebende Verwandtschaft. Diese besiedelt viele Teile unserer Erde und sieht unseren Haustieren manches Mal sehr, manches Mal nur bedingt ähnlich. So auch der Waldhund (Speothos venaticus), ein wildes Tier, das nur entfernt an einen Hund wie wir ihn kennen, denken lässt. Dennoch bestehen Ähnlichkeiten, die wir für Sie zusammengetragen haben.
Der deutsche Boxer ist eine beliebte Hunderasse mit langer Geschichte. Seit der Formulierung eines ersten Rassestandards im Jahr 1904 hat sich die Boxer-Hunderasse weit entwickelt, leider nicht nur zum Positiven. In diesem Artikel klären wir über rassebedingte Prädispositionen auf und stellen Ihnen die häufigsten Boxer-Krankheiten vor.
Deutschland hat viele tollen Strecken für ausgiebige Spaziergänge und Wandertouren auf zwei und vier Beinen zu bieten. Warum nicht die alltägliche Gassiroute verlassen und eine neue Strecke mit der Fellnase ausprobieren? In unserer neuen Serie "Deutschland auf vier Pfoten" stellen wir Ihnen die liebsten Gassi-Routen unserer Autoren und Leser in Deutschland vor.
Seite 7 von 40
Die AGILA Haustierversicherung aus Hannover.
Wir sind Ihre Partnerin beim Thema Hunde- und Katzenversicherung.
Leistungsstark, fair und günstig.