AGILA Magazin

Die Hundesuche mit GPS-Tracker

Unsere Vierbeiner sind bekannt für ihre Neugierde, die feine Nase, die in den Wind gereckt so viel mehr wahrnimmt, als unsere. Die Vorliebe, mal kurz vom Waldweg zu verschwinden, scheint für viele Hunde ein darauf folgender, unüberwindbarer Drang zu sein. Und anschließend wiederkommen? Auch wenn Ihr Vierbeiner im Freilauf stets abrufbar sein sollte, kann es mehrere Gründe geben, wieso er sich für einige Minuten nicht mehr blicken lässt und im schlimmsten Fall gar nicht mehr auftaucht. In diesem Angstmoment hilft die Technik. Die Hundesuche mit GPS-Trackern kann Sie und Ihren Hund schneller wieder zusammenbringen.

Katzen-Agility für mehr Agilität

Nicht nur für den Hund gibt es Clicker-Training, Agility Hundesport und Co – auch Katzen dürfen aktiv werden und lassen sich durchaus trainieren! Katzen-Agility ist dabei eine tolle Möglichkeit, sich gemeinsam mit Ihrer Samtpfote in der Wohnung oder auch über einen größeren Parcours zu bewegen. Eine sportliche Freizeitbeschäftigung, die Sie unbedingt ausprobieren sollten!

Muskelkater beim Hund

Neben uns Menschen können auch Hunde nach einer sportlichen Überbeanspruchung einen Muskelkater davontragen. Zwar leiden sie meist still, jedoch fällt auch unseren Vierbeinern das Aufstehen schwer und sie fühlen sich schlapp. Wie wir den Muskelkater beim Hund erkennen und unseren Lieblingen helfen können, haben wir im Detail mit Tierphysiotherapeutin und -osteopathin Sina Peine für Sie zusammengetragen.

Stand Up Paddling mit Hund

Immer mehr Sportarten erfüllen das gemeinsame Leben von Mensch und Vierbeiner. Gut so, denn das bedeutet mehr Möglichkeiten, mit Freude und Abwechslung gesund durch das Hundeleben zu kommen. Gerade im Sommer boomen alle möglichen Arten des Wassersports mit Hund. So auch das Stand Up Paddling, was auch als Surfpaddling oder kurz: SUP, bekannt ist. Wenn Sie Ihrem Vierbeiner aufregende Aktivitäten bieten wollen, sollten Sie das Stand Up Paddling mit Hund unbedingt ausprobieren.

Wassersport mit Hund ist vielseitig

Eine frische Brise umspielt das Hundefell, feuchter Sand klebt an den Pfoten und Ihr Hund liebt es, am Wasser zu sein? Höchste Zeit, verschiede Wassersportarten auszuprobieren. Auch wenn in den Hundstagen absolute Vorsicht geboten ist und Sport in praller Sonne dann vermieden werden muss, ist Wassersport mit Hund zu wärmeren und auch zu kühleren Jahreszeiten eine vielseitige Freizeitbeschäftigung!