AGILA Magazin

Wenn Sie sich überlegen eine Katze anzuschaffen, gibt es viel zu beachten, damit Sie die Entscheidung guten Gewissens fällen können. Erfahren Sie mehr über Vorbereitungen, die Sie in Ihrer Wohnung treffen müssen, welche Grundausstattung Sie benötigen, welche Kosten auf Sie zukommen und allgemeine Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor ein Stubentiger einzieht.

Viele Hunde bellen gern freudig, wenn Frauchen oder Herrchen nach Hause kommen. Allerdings übertreiben es einige Exemplare und bellen selbst zu unpassenden Zeiten und Gelegenheiten besonders laut und ausdauernd. Dieses Hundegebell stört oft die Nachbarn und führt im Extremfall gar zu rechtlichen Auseinandersetzungen. Doch wie ist hier die Rechtslage und was können Sie gegen übermäßiges Hundegebell Ihres Vierbeiners tun? 

Entspannte Spaziergänge, spaßige Hundespiele und freudige Begrüßungen: Ein Hund bereitet Ihnen viel Freude und ist schon nach kurzer Zeit nicht mehr aus Ihrem Alltag wegzudenken. Allerdings sollten Sie vor dem bzw. beim Hundekauf einige wichtige Dinge bedenken. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Tipps.

Ein Kratzbaum ist unerlässlich für das Wohlbefinden Ihrer Katze. Kratzbäume dienen nicht nur der Krallenpflege, sie bieten Raum zum Klettern, Spielen und Schlafen. Von ihrem Kratzbaum aus haben Katzen ihre Umgebung – ob indoor oder outdoor – gut im Blick. Ihr Stubentiger liebt das, denn so erhält er ein Gefühl von Sicherheit. Deshalb ziehen Katzen sich auch gern zum Schlafen in ihre Kratzbäume zurück. Ein Kratzbaum ist unerlässlich im Leben einer Wohnungskatze, aber auch im Garten oder auf dem Balkon kann ein Kratzbaum ein Plus an Lebensqualität Ihrer Samtpfote sein.