Die Gesundheit unserer Vierbeiner steht an erster Stelle. Wird Ihr Hund allerdings doch einmal krank, ist es gut, wenn Sie informiert sind – hier erfahren Sie darum mehr über die Krankheiten bei Hunden, ihre Heilung und ihre Prävention.

Abonnieren Sie unseren Tiergesundheits-Newsletter und erhalten Sie spannende Informationen jeden Monat per E-Mail:

Newsletter abonnieren!

Foto: © Rita Kochmarjova - stock.adobe.com

Schilddrüsenunterfunktion / Hypothyreose beim Hund
(0)

Schilddrüsenerkrankungen kommen bei Hunden relativ häufig vor. Sie zeigen sich als Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) und -überfunktion (Hyperthyreose). Als Hypothyreose beim Hund bezeichnet man eine zu niedrige Produktion von Schilddrüsenhormonen und die daraus folgenden Symptome. Hier erhalten Sie einen Überblick zur Schilddrüsenunterfunktion bei Hunden und was zu tun ist, wenn Ihr Liebling daran erkrankt ist.

Wasserrute bei Hunden
(0)

Wasserfanatische Hunde lassen sich auch von kalten Temperaturen nicht abhalten, ins Wasser zu springen. Der Badespaß kann jedoch insbesondere bei nasskaltem Wetter zur sogenannten Wasserrute führen. Diese sehr schmerzhafte Entzündung an der Rute bzw. am Rutenansatz eines Hundes wird oft mit einem Hexenschuss beim Menschen verglichen. Wie die Wasserrute beim Hund zustande kommt und was Sie dagegen tun können erfahren Sie hier! Außerdem geben wir Ihnen Tipps um einer Wasserrute vorzubeugen.

Herzinsuffienz beim Hund
(0)

Wenn unsere Hunde älter werden, werden sie häufig etwas ruhiger und kuscheln lieber, statt zu toben. Das ist völlig normal und lässt uns die gemeinsame Zeit richtig genießen. Bewegungsunlust kann jedoch genauso wie Husten durch eine Herzinsuffizienz bedingt sein. Wir erklären Ihnen, warum es wichtig ist, dass eine Herzinsuffizienz beim Hund frühzeitig erkannt wird und was das für das Leben Ihres Vierbeiners bedeutet.

Parvovirose beim Hund
(0)

Die Parvovirose beim Hund ist eine hochansteckende und gefährliche Viruserkrankung, die häufig tödlich verläuft. Besonders junge Hunde sind gefährdet, aber auch ältere Hunde können erkranken. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung dieser Hundeseuche.