• Futterumstellung - Meiner Katze schmeckt’s nicht

    Viele Stubentiger sind wählerisch, wenn es um ihre Nahrung geht. Doch was ist, wenn das Produkt der Wahl nicht ausreichend Nährstoffe enthält oder die Fellnase eine Allergie dagegen entwickelt hat? Wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Sie Ihren Liebling umgewöhnen können.

  • Gäste mit Samtpfoten: Die Katzen des Algonquin-Hotels

    Stubentiger als Bewohner kleiner Läden sind nichts Neues, weder in New York, noch in Hong Kong. Doch manche streben nach etwas mehr Luxus, wie die Fellnasen in Manhattans Hotel „Algonquin“. Wir haben für Sie zusammengefasst, was es mit dieser ganz besonderen Tradition auf sich hat.

  • Geburt bei Katzen

    Geburten bei unseren Samtpfoten können ganz unterschiedlich verlaufen. Oft macht Ihre Katze fast alles alleine, sodass Sie nur unterstützend zur Seite stehen brauchen. Gelegentlich ist aber auch das Eingreifen des Menschen zwingend erforderlich, sodass Sie (insbesondere bei Ihrem ersten Einsatz als Geburtshelfer) immer bei Ihrem Tierarzt und eventuell auch bei Ihrem Züchter Rat und Hilfe einholen sollten. Wir haben zusammengefasst, wie Sie die Anzeichen der Geburt bei Katzen erkennen und richtig handeln können.

  • Gefahr durch Dünger im Katzenhaushalt

    Sabine Ruthenfranz beschäftigt sich seit vielen Jahren professionell mit den Bedürfnissen von Katzen. Das neuste Projekt der mehrfachen Buchautorin  ist ihr „Miau Katzen-Podcast“. Nun gibt die Katzenexpertin auch im AGILA Magazin regelmäßig Infos und Tipps für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Katze.

  • Gefährlicher Ruheplatz: Katzen im Motorraum

    Bei Wind, Regen und Kälte suchen sich Freigänger-Katzen die kuscheligsten Plätzchen, um sich aufzuwärmen. Das ist nicht immer ganz ungefährlich: Immer wieder kriechen Katzen unter die Motorhauben oder auf die Reifen parkender Autos. Bleiben sie bei der Abfahrt unbemerkt, kann das tödlich enden.

  • Geschenkideen für Ihre Katze

    Alle sind unter dem Weihnachtsbaum versammelt und warten voller Spannung auf die Geschenke, die hoffentlich für sie bereit liegen. Neugierig versuchen auch unsere Katzen zwischen all den Überraschungen etwas für sich zu entdecken. Wie sieht es bei Ihnen aus? Bekommt Ihre Samtpfote etwas zu Weihnachten geschenkt? Ob Spielzeug, Leckerlis, Pflegeprodukte oder sonstiges Zubehör: Die Auswahl ist grenzenlos. Wir haben uns nach den originellsten und spannendsten Geschenken für Katzen umgesehen.

  • Geschwulst bei Katzen

    Eine Geschwulst bei Katzen wirkt auf viele Tierhaltende beängstigend. Oftmals denken sie zuerst an Krebs, doch der steckt in einem solchen Fall nicht immer dahinter.

  • Gesunde Ernährung: Was sollte man nicht füttern?

    Ein Gastartikel von PETS DELI

    Wer sich ein Haustier anschafft, liebt es schon nach kurzer Zeit wie ein vollwertiges Familienmitglied. Nun geht Liebe ja bekanntlich durch den Magen – hier ist für Sie als Tierhalter Vorsicht geboten, denn auch bei unseren Vierbeinern sollten wir auf eine gesunde Ernährung achten. Deshalb ist es ratsam, bestimmte Lebensmittel und Rohstoffe zu vermeiden. Doch was ist eigentlich gesund für Hunde und Katzen?

  • Gesundes Futter: Was sollte drin sein?

    Ein Gastartikel von PETS DELI

    Viele Tierhalter, die bei sich selbst auf eine ausgewogene Ernährung achten, legen auch bei ihren Vierbeinern vermehrt einen hohen Wert auf eine gesunde Tiernahrung. Sie wünschen sich, dass diese natürlich und artgerecht ist. Denn: Die richtige Ernährung kann nicht nur das Leben Ihres Tieres verlängern, sondern auch nachweislich die Lebensqualität verbessern.

  • Gesundes Katzenfell

    „Das Fell spiegelt die Gesundheit einer Katze wieder.“ – so lautet ein Sprichwort. Je seidiger und glänzender das Katzenfell ist, desto wohler fühlt sich die Samtpfote. Das stimmt jedoch nicht immer - manch eine Katzenrasse braucht zusätzlich eine besondere Fellpflege. Darüber hinaus spielen Faktoren wie zum Beispiel das Alter, der gesundheitliche Zustand und Vorbelastungen, wie Allergien oder Krankheiten, eine Rolle für ein gesundes Katzenfell.

  • Gesundheitscheck bei der Katze

    Nicht immer sind Erkrankungen auf den ersten Blick zu erkennen. Je früher eine Krankheit jedoch bemerkt wird, desto besser kann man sie meistens behandeln. Gerade unsere stolzen Stubentiger tendieren dazu, Leiden zu verbergen, sodass Krankheiten über einen langen Zeitraum unbemerkt bleiben können. Damit das nicht passiert, sollten Sie einige Merkmale immer im Blick haben und zu Hause regelmäßig einen Gesundheitscheck bei der Katze durchführen.

  • Gewinnspiel: Kino für die ganze Familie

    Am 28. Juli startet der neue Animationsfilm "Pets" in den deutschen Kinos. Im Film bekommen wir einen Einblick in das heimliche Leben unserer Haustiere, auf herzerwärmende und vor allem witzige Weise! Spätestens nach dem Ansehen des Trailers können Sie einem Kinobesuch wahrscheinlich nicht widerstehen. Insbesondere Haustierbesitzer und Familien werden die Komödie sicher lieben und erstere sich die ein oder andere Situation eventuell auch gut bei ihrem eigenen Vierbeiner vorstellen können.

  • Gewohnheitstiere: Rituale und Routine im Leben von Zwei- und Vierbeinern

    Viele Katzen – und Hundehalter brauchen morgens keinen Wecker, denn ihre Lieblinge wissen ganz genau, wann es Zeit zum Aufstehen ist. Natürlich können sie nicht die Uhrzeit ablesen, ihr ausgeprägtes, intuitives Zeitgefühl reicht aber völlig aus.

  • Giardien bei der Katze

    Ihre Katze leidet unter Durchfall, der streng riecht und merkwürdig aussieht? Dahinter könnten sich Giardien verbergen. Im folgenden Artikel finden Sie die wichtigsten Informationen zu Giardien bei der Katze und erfahren, was Sie als Katzenbesitzer tun können und beachten sollten.

  • Giftpflanzen - Gefahren für Stubentiger

    Sabine Ruthenfranz beschäftigt sich seit vielen Jahren professionell mit den Bedürfnissen von Katzen. Das neuste Projekt der mehrfachen Buchautorin ist ihr „Miau Katzen-Podcast“. Nun gibt die Katzenexpertin auch im AGILA Magazin regelmäßig Infos und Tipps für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Katze.