Tierlexikon zu Hunden & Katzen

Hier finden Sie, kurz und bündig erklärt, alle wichtigen Begriffe rund um Tierkrankheiten, Hunde- und Katzenrassen sowie weitere, interessante Themen.

Japan Chin

Japan Chin bedeutet im Japanischen soviel wie ''kleiner japanischer Hund''. Mit diesem Namen wird ein noch relativ selten anzutreffender Japanischer Spaniel bezeichnet. Dieser nur etwa 25cm große Zwerghund hat in Japan eine sehr lange Tradition und gilt als ausgesprochen kostbar. Kunstgegenstände belegen, dass schon vor über eintausend Jahren in Japan ein kleiner Hund existierte, der dem heutigen Japan Chin sehr ähnelte. Der Japan Chin war der erklärte Liebling des japanischen Adels.

Irish Setter

Irish Setter sind neben den nahen Verwandten Gordon und English Setter die beliebtesten Jagdhunde auf den Britischen Inseln. Ob als Jagdhund oder als Hütehund – alle drei Hunderassen weisen riesige Talente auf und stehen dementsprechend in direkter Konkurrenz. Kein Wunder, dass da hin und wieder Diskussionen aufkommen. Etwa über die Frage, ob der Irish Setter nun die älteste der drei Varianten ist oder nicht.

Hovawart (Hunderasse)

Hovawart – da entdecken Hundefreunde die große Stärke der Hunderasse bereits im Namen. Denn Hovawart steht im Mittelhochdeutschen für „Hofwächter". Treu und unverzagt hält der Wachhund denn auch seit je her alle Sinne bereit, um Haus und Hof „seiner" Menschen vor Eindringlingen zu schützen. Erste Hinweise auf den heute auch als Familienhund beliebten Kraftkerl finden sich bereits im Mittelalter. Und schon damals schwärmten Anhänger vom selbständigen Wesen, der enormen Kraft und großen Aufmerksamkeit des Hovawart.

Greyhound gleich Windhund? Zumindest in Groß Britannien steht die Hunderasse sinnbildlich für den Oberbegriff. Die Herleitung des Namens wird dem Keltischen zugeschrieben, wo der Begriff „grey" für Hund steht. Allerdings fallen in Abhandlungen über den Greyhound auch immer wieder die vermuteten Ursprungsnamen „Gazehound", übersetzt: Sichthund, sowie „Greecehound", was für griechischer Hund stehen würde. Sicher ist bei aller Hunderassen-Historie vor allem eins: Der Greyhound ist der bekannteste Windhund und bringt bei Hunderennen eine enorme Geschwindigkeit auf die Bahn.

Gordon Setter, oder auch Super-Talent aus den Highlands – der schottische Vorstehhund hat sich bereits einige honorige Beinamen verdient. Wie eine ganze Reihe seiner nahen Verwandten weist der Gordon Setter jedenfalls herausragende Fähigkeiten auf, die das Energiebündel als Jagdhund und eben zum Schutz der schottischen Herden stets optimal einzusetzen wusste.