- Veröffentlicht:
Die Siamkatze ist eine sehr schlanke, muskelöse Kurzhaarkatze von mittlerer Größe. Sie wiegt zwischen drei und vier Kilo, der Kater zwischen vier und fünf Kilo. Das typische Kennzeichen ist die leuchtend blaue Augenfarbe.
Hier finden Sie, kurz und bündig erklärt, alle wichtigen Begriffe rund um Tierkrankheiten, Hunde- und Katzenrassen sowie weitere, interessante Themen.
Die Siamkatze ist eine sehr schlanke, muskelöse Kurzhaarkatze von mittlerer Größe. Sie wiegt zwischen drei und vier Kilo, der Kater zwischen vier und fünf Kilo. Das typische Kennzeichen ist die leuchtend blaue Augenfarbe.
Der Mops hat glattes, kurzes und weich-glänzendes Haar in den Farben einfarbig schwarz, silbergrau und beige. Die Abzeichen am Kopf, die Maske, Stirnflecke und Muttermale an den Backen sind immer schwarz. Er kann bis zu 32 cm groß werden und bringt 7 bis 12 Kilo auf die Waage. Da er zu Übergewicht neigt, ist eine ausgewogene Ernährung ausgesprochen wichtig.
Der Vierbeiner hat einen rundlichen Kopf und eine kurze Schnauze mit leicht hervorstehenden Augen. Deshalb kommt es oft zu schwerwiegenden Problemen mit der Atmung. Schutz vor Hitze hat oberste Priorität, da seine Nase die Körpertemperatur nicht ausreichend regulieren kann. Mehr über die verschiedenen Züchtungsmerkmale, die mit einem erhöhten Krankheitsrisiko einhergehen, erfahren Sie hier:
Diese Merkmale machen Hunde krank
Dieser robuste, kompakte und kleine Hund ist sehr intelligent, ausgeglichen, fröhlich, lebhaft und manchmal auch sehr lustig. Da er keinerlei Aggressivität und Jagdtrieb an den Tag legt, versteht er sich gut mit anderen Tieren. Durch seine freundliche und aufgeschlossene Art ist er als Wachhund ungeeignet.
Verwöhnen Sie Ihren Vierbeiner mit schmackhaften Leberwurstkeksen. Wir haben das passende Rezept für dafür.
60 g Vollkornhaferflocken
250 g Vollkornmehl
250 g Leberwurst
240 ml Milch oder Wasser
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Haferflocken und Mehl in einer großen Schüssel vermengen und anschließend Milch bzw. Wasser und die Leberwurst dazugeben. Alle Zutaten gut miteinander vermischen und den Teig gut durchkneten. Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen mit einem kleinen Förmchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein leicht gefettetes Backblech legen und die Kekse 25 Minuten bei 180°C backen.
Verwöhnen Sie Ihren Vierbeiner mit schmackhaften Thunfischleckerlis. Wir haben das passende Rezept dafür.
Verwöhnen Sie Ihren Vierbeiner mit schmackhaften Lachsleckerlis. Wir haben das passende Rezept für dafür.
30 g geräucherter Lachs
50 g Doppelrahmkäse
1 EL Magermilchpulver
Räucherlachs fein schneiden und mit dem Frischkäse gründlich vermischen. Aus der Fischkäse-Mischung mundgerechte Kugeln formen und von beiden Seiten in Magermilchpulver rollen. Die Leckerlis sind vier bis fünf Tage haltbar, wenn sie in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.