Tierlexikon zu Hunden & Katzen

Hier finden Sie, kurz und bündig erklärt, alle wichtigen Begriffe rund um Tierkrankheiten, Hunde- und Katzenrassen sowie weitere, interessante Themen.

Rhodesian Ridgeback

Rhodesian Ridgeback – das klingt nach Abenteuer und der großen weiten Welt. Und genau daher stammt der Löwenhund auch. Genauer, aus dem Süden Afrikas, noch präziser: aus Rhodesien, dem heutigen Simbabwe. Der Rhodesian Ridgeback ist eine Kreuzung aus einheimischen, meist wild lebenden Hunden und von Europäern eingeführten Hunderassen. Das Ergebnis: Ein mutiger Jagdhund, der den Beinamen Löwenhund völlig zu Recht trägt.

Pyrenäenschäferhund (Hunderasse)

Pyrenäenschäferhund oder Berger des Pyrénées wird der kleine, extrem temperamentvolle Hütehund aus den französischen Pyrenäen genannt. Der Pyrenäenschäferhund ist eine Hunderasse, die auf natürliche Weise entstanden ist. Die harte Arbeit in ihrer Bergheimat hat diese Hunde über Jahrhunderte hinweg geformt. In den bis zu 3000m hohen Gebirgslandschaften hüten diese Hunde zuverlässig ihre Herden.

Pudel (Hunderasse)

Pudel sind echte Alleskönner. Kein Wunder, stammt der Familienhund doch gleich von zwei unterschiedlich hochbegabten Hunderassen ab. Einst existierte neben dem ursprünglichen Pudel auch noch der Griffon. Und da der eine als zotteliger Hütehund Ziegen und Schafe bewachte und der andere mit geschorenem Fell auf Jagd ging, konnte man bei der Züchtung des im Französischen Caniche genannten Pudel auf das Beste aus zwei Welten zurückgreifen.

Portugiesischer Wasserhund

Portugiesischer Wasserhund – noch nie wurde die beinahe vergessene Hunderasse so oft in den Medien erwähnt wie in den letzten Jahren. Kein Wunder, machte doch der mächtigste Mann der Welt, US-Präsident Barack Obama, den idealen Familienhund zu seinem First Dog. Eines ist sicher: Ein portugiesischer Wasserhund wird sich auch von dieser ehrenvollen Aufgabe nicht einschüchtern lassen. Denn der Familienhund mit dem sonnigen Gemüt schreckt als ehemaliger Fischerhund vor so gut wie keiner Aufgabe zurück.

Podenco Canario

Podenco Canario dürften viele Hundefreunde aus Urlauben im Mittelmeerraum kennen. Der schlanke Jagdhund soll allerdings von altägyptischen Windhunden abstammen, wodurch sich sein Stammbaum über 7000 Jahre zurückverfolgen ließe. Die große Ähnlichkeit zum auf Malta beheimateten Pharaonenhund untermauert die These, der „Urvater" des Podenco Canario könnte die uralte Hunderasse Tesem sein. Bei aller historischen Uneinigkeit, bleibt jedoch bestehen, dass die schlanken und eleganten Hunde heute neben ihren herausragenden Fähigkeiten als Jagdhund immer häufiger auch als Familienhund gehalten werden.