Tierlexikon zu Hunden & Katzen

Hier finden Sie, kurz und bündig erklärt, alle wichtigen Begriffe rund um Tierkrankheiten, Hunde- und Katzenrassen sowie weitere, interessante Themen.

Beim norwegischen Elchhund handelt es sich um eine Rasse, die ihren Ursprung in Norwegen hat und von der FCI offiziell anerkannt ist. Die Wurzeln dieser Hunde liegen weit in der Vergangenheit. Steinzeitliche Funde deuten daraufhin, dass es ähnliche Hunde bereits vor vielen tausend Jahren gab. Die Tiere wurden für die Jagd auf Elche und Bären verwendet. Der Elchhund wird nach wie vor als Jagdhund genutzt, ist jedoch auch ein beliebter Haushund in Norwegen.

Bei diesen Hunden handelt es sich um Rassehunde, die ihren Ursprung in Schweden haben. Die kleinen schwedischen Laufhunde eignen sich besonders gut für die Jagd auf Rotwild, aber auch für die Hasen- und Fuchsjagd werden sie eingesetzt. Es wird empfohlen, Drever nur als Jagdgebrauchshunde zu halten.

American Staffordshire Terrier

Diese Hunderasse wird von der FCI anerkannt und hat ihren Ursprung in den USA. Früher waren die Hunde unter verschiedenen Bezeichnungen wie Stafford Terrier, Pit Bull Terrier und Yankee Terrier bekannt. Durch diese Bezeichnungen kam es häufig zu Verwechslungen mit anderen Hunderassen. Britische Einwanderer sollen die Vierbeiner in die USA eingeführt und für Hundekämpfe eingesetzt haben. Als Wachhund auf den Farmen dienten die mutigen Hunde ebenfalls. Erst Jahre später orientierte man sich bei der Züchtung an anderen Kriterien. Heute wird verstärkt auf ein familienfreundliches Wesen geachtet.

Türkisch Angora Katze

Bei diesen Katzen handelt es sich um Rassekatzen, die bereits im 15. Jahrhundert in der Türkei als eigenständige Rasse anerkannt waren. Mit ihrem halblangen Fell war diese Katze etwas Besonderes und wurde schnell zum Statussymbol an Adelshöfen. Von diesen Rassekatzen sollen die verschiedenen Langhaarrassen abstammen. Den richtigen Züchter finden? Da die Tiere Erbkrankheiten weitergeben können, sollten Katzenfreunde darauf achten, einen Türkisch Angora Züchter zu finden, der seine Zuchttiere verantwortungsvoll auswählt.

Bei dieser Rasse handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse, die ihren Ursprung in Tibet hat. Dort ist dieser Rassehund auch als "Jemtse Apso" bekannt, was so viel wie "geschorener Apso" bedeutet. Diese Bezeichnung deutet bereits auf das kurze Fell dieser kleinen Rassehunde hin. Mit einem Stockmaß von 25 cm sind Tibet Spaniel die kleinsten tibetischen Rassehunde. Obwohl sich die Bezeichnung "Spaniel" in der Rassebezeichnung wieder findet, hat dieser kleine Rassehund mit einem Spaniel nichts gemeinsam. Der für Spaniels typische Jagdtrieb ist praktisch nicht vorhanden. Er eignet sich sehr gut als Begleit- und Familienhund.