Tierlexikon zu Hunden & Katzen

Hier finden Sie, kurz und bündig erklärt, alle wichtigen Begriffe rund um Tierkrankheiten, Hunde- und Katzenrassen sowie weitere, interessante Themen.

Zielobjektsuche (ZOS)

Die Zielobjektsuche, kurz ZOS genannt, ist eine Sportart, bei dem Hunde konditionierte und versteckte Gegenstände finden und anzeigen müssen. Im Gegensatz zu Agility, Flyball und weiteren Hundesportarten ist ZOS ein markenrechtlich geschützter Sport, der einem bestimmten Ausbildungsstandard unterliegt.

Die Tiertafel Burghausen ist ein ehrenamtlicher Verein und wurde gegründet, um Menschen zu helfen, die finanziell oder körperlich allein nicht mehr in der Lage sind, ihre Haustiere gesund und artgerecht zu versorgen. Die Tiertafel arbeitet rein ehrenamtlich und wird nur durch Spenden von Unternehmen, Geschäfts- und Privatleuten finanziert.

Das Ziel der Tiertafel Burghausen

Die Tiertafel Burghausen möchte mit ihrer Arbeit vermeiden, dass sich Menschen von ihren geliebten Vierbeinern trennen müssen, weil sie in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind. Gerade für ältere Menschen sind die Tiere eine große Stütze, Motiviation im Alltag, der beste Freund und häufig leider der einzig verbliebene Ansprechpartner.

Nähere Informationen zum Verein, der Arbeit und Hilftsmöglichkeiten finden Sie unter www.tiertafel-burghausen.de.

Tiertafel Burghausen e.V., Telefon: 0176 82753860 oder 01512 1087189, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Katzennamen

Katzen sind die beliebtesten Haustiere in Deutschland. Zwischen 8 und 12 Millionen Samtpfoten leben verschiedenen Auswertungen nach in deutschen Haushalten. Und sie alle haben ihren eigenen Namen. Dabei ist die Namenswahl für Katze und Kater gar nicht so einfach. Einige Besitzer möchten einen einprägsamen und normalen Namen, andere setzen wiederum auf außergewöhnliche und kuriose Katzennamen wie „Kumquat“ oder „Balisto“. Wir schauen jedes Jahr in unsere Datenbank und finden für Sie die Top 10 der beliebtesten Katzennamen. Aus allen Katzen und Katern, die bei uns versichert sind, ergeben sich die Namen, die momentan am häufigsten für Stubentiger vergeben werden.

Die beliebtesten Katzennamen Deutschlands

1. Luna

2. Lilly

3. Felix

4. Sammy

5. Simba

6. Leo

7. Tiger

8. Lucy

9. Charlie

10. Lucky

So wählen Sie den richtigen Namen für Ihre Katze

Ob Kater oder Kätzin, jeder Stubentiger braucht einen Namen. Am besten sollte dieser natürlich zu den Charaktereigenschaften des Vierbeiners passen. Und Katzen sind bekannterweise meist richtige Charakterköpfe. Jede hat ihre persönlichen Eigenschaften und natürlich ein individuelles Aussehen. Sowohl Charakter als auch Aussehen können Ihnen bei der Wahl des richtigen Namens helfen. Wie wäre es zum Beispiel mit beschreibenden Namen wie „Tiger“, „Teddy“ oder „Krümel“? Natürlich kommt es auch auf das Geschlecht Ihrer Samtpfote an: Männliche Katzennamen unterscheiden sich meist stark von weiblichen Katzennamen. In unseren Top 10 ist es bereits erkennbar: Katzen tragen in den meisten Fällen kurze Namen: ein- oder zweisilbig, damit der Name einfach zu merken und vor allem gut zu rufen ist. Denn mit Katzen geht man zwar eher selten Gassi. Doch auch Stubentiger und natürlich Freigänger müssen oder wollen nicht selten gerufen werden. Lange Namen sind da eher unpraktisch.

Ungewöhnliche Katzennamen

Neben den Katzennamen, die besonders häufig von Besitzern vergeben werden, gibt es natürlich auch seltenere Namen. Häufig spielt bei der Namensvergabe auch der „Coolness-Faktor“ eine Rolle. Eine Auswahl an besonders außergewöhnlichen und teilweise auch sehr süßen Katzennamen finden Sie hier:

  • Pancake
  • Tink
  • Clever
  • Goofy
  • Mavisch
  • Kiru
  • Floki
  • Kedo
  • Taurion
  • Mac
  • Tango
  • Birdy
  • Elmo
  • Chess
  • Mucki
  • Klecks


Wenn Sie nun noch wissen wollen, was der Name Ihrer Samtpfote über Sie selbst aussagt, lesen Sie ganz einfach den Artikel in unserem Online-Magazin.

Hundenamen

Wie finde ich den perfekten Namen für meinen Hund? Diese Frage stellen sich jährlich tausende neue Hundebesitzer. Wie bei Babys ist die Wahl des richtigen Namens für einen Welpen nicht immer einfach. Schließlich behält der Liebling ihn ein Leben lang. Wir haben unsere Kundendaten ausgewertet und die Top 10 der beliebtesten Hundenamen des letzten Jahres für Sie zusammengestellt.

weibliche Katzennamen

Endlich ist es soweit – ein kleines Kätzchen zieht in den Haushalt ein. Da stellen sich viele wichtige Fragen. Eine davon ist die nach dem passen Namen, denn die Zeiten, in denen die Katze einfach „Mietzi“ oder „Muschi“ heißt, sind vorbei. Um Ihnen bei der Auswahl des passenden Katzennamens zu helfen, haben wir hier einige Tipps und Ideen parat.

Die beliebtesten weiblichen Katzennamen

Auch bei Katzennamen gibt es erkennbare Trends. AGILA wertet deshalb jedes Jahr eine Menge an Daten aus, um die beliebtesten Namen unserer vierbeinigen Lieblinge herauszufinden. Aus den Katzen, die 2015 geboren und von ihren Zweibeinern bei uns versichert wurden, sind diese Top 5 der beliebtesten weiblichen Katzennamen entstanden:

1. Luna

2. Mia

3. Lilly

4. Nala

5. Sunny

Vom Kätzchen zur Katze – der Name bleibt

Etwas Wichtiges kann man aus der Top 5 schon lernen: Weibliche Katzennamen enden besonders häufig auf –a oder –y. Bedenken Sie aber auch, dass Ihr süßes kleines Kätzchen älter und größer wird und Ihre eigene Persönlichkeit entwickelt. Egal ob Schmusebacke oder Diva – idealerweise passt der Name auch zum Charakter Ihrer Katze. Wenn Sie sich nun motiviert fühlen, eine besondere Wahl für Ihre Samtpfote zu treffen, holen Sie sich doch zum Beispiel Inspiration bei berühmten, weiblichen Figuren. Hier einige Vorschläge:

  • Momo
  • Heidi
  • Maja
  • Alice
  • Nele
  • Cindy
  • Hermine
  • Xena
  • Leia
  • Kleopatra
  • Paris
  • Bella
  • Lucy
  • Daisy
  • Miss Marple
  • Buffy
  • Tinka
  • Norris
  • Phoebe
  • Shiva
  • Eymie

 In unserer Tiernamenswelt finden Sie zahlreiche weitere Katzennamen!