AGILA Magazin

Vorlieben beim Hund zeigen sich auch beim Rausgehen.

Wer kennt es nicht: Der Jahreszeitenwechsel hat viele schöne Seiten, jedoch freuen sich die meisten von uns irgendwie immer auf eine der Jahreszeiten ganz besonders. In Freundeskreisen löst die Frage, ein Sommer- oder Winterkind zu sein, regelrecht Diskussionen aus. Aber wie sehen unsere Tiere das? Gibt es auch Vorlieben beim Hund, und wenn ja, welche?

Hunderettung in Taiwan

Emma und Leni“ – das sind die Namen zweier taiwanesischer Welpen und der Titel unserer Artikelreihe, inspiriert von der Rettung der beiden Vierbeiner und ihrem Weg in ihr neues Zuhause in Deutschland. Im folgenden Interview stellen wir Ihnen Mary Christine Choi vor, Gründerin von Mary’s Doggies und Adopt a Doggie, die ihr Leben taiwanesischen Streunern widmet. Erfahren Sie aus erster Hand mehr über Hunderettung in Taiwan.

Die Umstellung vom Freigänger zur Wohnungskatze

Unsere Freigänger-Katzen genießen es, draußen herumzustromern und ihr Revier zu erkunden. Wenn ihnen diese Freiheit plötzlich genommen wird, kann das zu viel Stress bei Tier und Halter:in führen und sogar die Gesundheit beeinträchtigen, beispielsweise wenn die tägliche Bewegung abnimmt. Wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Sie den Übergang vom Freigänger zur Wohnungskatze möglichst angenehm gestalten.

Welche Hundeleine für meinen Hund

Die Auswahl an Hundeleinen ist groß. Von den Materialien über die verschiedenen Längen bis hin zur Art der Leine gibt es Einiges zu beachten, wenn man die passende Leine für sich und seinen Liebling finden will. Welche Hundeleinen es gibt und welche Hundeleine zu welchem Vierbeiner passt, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Dr. Björn Becker ist Tierarzt mit Leib und Seele. Er schloss sein Tiermedizinstudium in München 2008 ab und leitet zwei Tierarztpraxen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Sein Herz schlägt für Kleintiere, Pferde und Rinder. Themen, für die Björn besonders brennt und sich engagiert, sind neue Therapiemöglichkeiten für unsere Vierbeiner und die Digitalisierung. So wundert es kaum, dass er in seinen Tierarztpraxen Videosprechstunden anbietet und an der Tierärztlichen Hochschule Hannover zum Thema Telemedizin in der Tiermedizin in Deutschland promoviert hat.