Ihr Vierbeiner ist krank und Sie wissen nicht, wie schlimm es ist? Hier geht es zur tierärztlichen Videosprechstunde.
Die Tage werden wieder länger und auch unsere Vierbeiner werden langsam wieder aktiver und genießen Spaziergänge bei milden Temperaturen. Was gibt es schöneres als den Frühling gebührend zu feiern und seinen Vierbeiner ordentlich zu verwöhnen? Aus diesem Grund gibt es ein tolles Frühlingsgewinnspiel bei dem Sie liebevoll zusammengestellte AGILA Überraschungsboxen gewinnen können.
Von Checklisten bis hin zu Infografiken - bei AGILA haben wir eine große Auswahl an Tiergesundheitshelfern, die Tierhaltenden unter anderem dabei helfen sollen, den Gesundheitszustand ihres Vierbeiners im Blick zu behalten. Die Häufchen-Skala ist dabei unsere neueste Ergänzung. Da unser Familienhund Nero - ein kleiner Havaneser-Malteser Mix - des Öfteren unter Durchfall leidet, wollte ich die neue Skala einfach mal mit ihm ausprobieren. Lesen Sie hier meinen Erfahrungsbericht.
Schmerzmittel und Fiebersenker – Aspirin hilft nicht nur uns gegen Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und Fieber sondern wird in kleinen Dosen auch bei Herzkrankheiten unserer Vierbeiner eingesetzt. Doch mopst der sich Ihre Packung vom Tisch und frisst zu viel davon, kann Aspirin beim Hund und bei der Katze zur Vergiftung führen.
Bei einem akuten Vergiftungsverdacht hilft der Giftnotruf: +49 551 19240
Begonien (Begonia sp.) und Knollenbegonien (Begonia tuberhybrida) sind Balkon-, Beet- und Zimmerpflanzen, die giftig für Katzen und Hunde sind. Erfahren Sie hier, wie Sie handeln sollten, wenn Ihr Hund oder Ihre Katze Begonie gefressen hat und Vergiftungserscheinungen zeigt.
Der Besenginster (Cytisus scoparius) ist ein in Deutschland vorkommender Strauch. Er gehört zu den giftigen Pflanzen und kann für Mensch, Hund und Katze gefährlich werden. Hier lesen Sie, wie Sie ihn erkennen und was bei Kontakt von Haustieren mit dem Besengister-Gift zu tun ist.
Die verschiedenen Buchsbaum-Arten sind beliebt für Gärten und Parks, als immergrüne Hecke oder hübsche Form im Topf. Sind jedoch Kinder oder Haustiere Teil des Haushalts, kann die dekorative Pflanze schnell zu einer Gefahr werden. Denn vor allem Kinder, Katzen und Hunde sind aufgrund ihres geringen Körpergewichts gefährdet, eine ernstzunehmende – wenn nicht tödliche – Buchsbaumvergiftung zu erleiden.
Cucurbitacine sind natürliche Bitterstoffe, die in Kürbisgewächsen vorkommen. In Lebensmitteln aus dem Supermarkt sind sie zwar nicht mehr enthalten, doch gerade beim Eigenanbau im Garten können sie auftauchen. Und was für uns bitter schmeckt, kann unseren Vierbeinern schnell gefährlich werden! Erfahren Sie hier, warum Cucurbitacine für Hunde und Katzen giftig sind.
Wenn Kinder mit Haustieren zusammenleben, gibt es einiges zu beachten. In unserer Übersicht finden Sie viele spannende Artikel, hilfreiche Tipps und Hinweise zum Thema sowie eine praktische Checkliste zum Download.
Die Auwaldzecke, auch als Buntzecke oder Wiesenzecke bekannt, ist inzwischen deutschlandweit zu finden. Erfahren Sie hier mehr über ihre Verbreitung in Deutschland, ihre Bedeutung für Hund und Halter:in und wie Bürgerinnen und Bürger die Parasiten-Forschung unterstützen können.
Die Eibe (auch als Taxus bekannt) ist eine beliebte Zierhecke für Gärten und Parks – nicht zuletzt, weil sie das ganze Jahr grünt, Frost aushält und sich gut zurückschneiden lässt. Und auch in der Natur trägt sie zu einer schönen Landschaft bei. Doch so ansehnlich und praktisch die Pflanze auch sein mag: Tierhaltende sollten lieber auf sie verzichten. Denn Eiben sind für Ihren Hund oder Ihre Katze hochgiftig und ihr Verzehr kann im schlimmsten Fall tödlich enden.
Auch wenn es nicht gerade appetitlich ist: Erbrechen kann Ihrem Vierbeiner helfen, überflüssigen oder schädlichen Mageninhalt wieder loszuwerden. In vielen Fällen können Sie mit einfachen Kniffen Erbrechen vorbeugen oder dafür sorgen, dass es Ihrem Vierbeiner bald wieder besser geht. Wir zeigen Ihnen, wie das geht - aber auch, wann Sie doch besser eine Tierarztpraxis aufsuchen sollten.
Download
In einem vom Krieg gebeutelten Land, in dem die Menschen tagtäglich um ihr Leben fürchten und fliehen müssen, hat Mohammad Alaa Aljaleel das Wohlergehen der hinterbliebenen Tiere nicht vergessen. Mit Ernestos Sanctuary betreibt er Tierschutz in Syrien. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Tier-Auffangstation und wie Alaa es schaffte, unter den furchtbaren Bedingungen Menschen und Tieren zu helfen.
Es gibt viele Gründe, warum Tierhaltende in der Lage sein sollten, bei ihrem Hund oder ihrer Katze Fieber zu messen. So ist es beispielsweise wichtig, auch die Körpertemperatur des gesunden Vierbeiners zu kennen, um Abweichungen frühzeitig zu bemerken. Und auch bei einem akuten Infekt kann es helfen, wenn Tierhaltende regelmäßig die Temperatur ihrer Vierbeiner kontrollieren. In unseren Infografiken „Wie messe ich die Körpertemperatur bei Hunden?“ und „Wie messe ich die Körpertemperatur bei Katzen?“ zeigen wir, wie das Fiebermessen gelingen kann.
Download Fiebermessen bei Hunden
Download Fiebermessen bei Katzen
Das Warten hat ein Ende: Unser neuer Newsletter "Fokus Tiergesundheit" ist da! Hier bieten wir Ihnen viele wertvolle Informationen rund um den Gesundheitszustand Ihres Vierbeiners. Grund genug die erste Ausgabe mit einem tollen Gewinnspiel zu feiern!
Frostschutzmittel oder auch Gefrierschutzmittel stellen insbesondere im Winter eine große Gefahr für Ihren Hund und Ihre Katze dar. Denn es wird nicht nur als Frostschutzmittel für Autos sondern manchmal auch als Zusatz im Streusalz verwendet. Leckt Ihr Hund, nachdem Sie mit ihm spazieren waren, seine Pfoten ab, kann es zu einer Vergiftung mit Frostschutzmittel kommen.
Seite 1 von 5
Die AGILA Haustierversicherung aus Hannover.
Wir sind Ihre Partnerin beim Thema Hunde- und Katzenversicherung.
Leistungsstark, fair und günstig.