Es gibt verschiedenste Ansätze einer gesunden Ernährung für Hund und Katze. Von Trocken – über Nassfutter bis hin zum Barfen: Die ausgewogene Ernährung unserer geliebten Vierbeiner spielt eine wichtige Rolle. Auch Ballaststoffe können – gezielt eingesetzt – die Gesundheit Ihrer Fellnase positiv beeinflussen.

Was sind Ballaststoffe?

Ballaststoffe sind Fasern aus pflanzlichen Futtermitteln, die einen entscheidenden Beitrag zur Förderung einer gesunden Darmflora leisten und somit für eine geregelte Verdauung sorgen. Je nach Faserntyp bringen die Stoffe jedoch auch bei bestimmten Krankheiten sowie Übergewicht weitere Vorteile mit sich. Im Körper zu finden sind Ballaststoffe vor allem in den Zellwänden. Sie können durch körpereigene Enzyme nicht gespalten werden und sind somit in der Darmflora, je nach Faserntyp, unterschiedlich verwertbar. Bei Ballaststoffen wird in nicht fermentierbare (unlösliche) und fermentierbare (lösliche) Faserstoffe unterschieden.

Nicht fermentierbare Faserstoffe

Dieser Faserntyp ist beispielsweise in Kleie, Zellulosepulver oder Flohsamenschalen zu finden und wirkt als Quellstoff verdauungsanregend. Alles in allem wird die Dauer bis zum Kotabsatz verkürzt. Da diese Stoffe ein gewisses Sättigungsgefühl erzeugen, können sie vor allem bei zu Übergewicht neigenden Tieren sinnvoll sein. Auch bei Reduktionsdiäten sind unlösliche Faserstoffe unerlässlich. Erhältlich sind Kleie, Zellulosepulver und Flohsamen im Internet und teilweise in Naturkostläden. Pro Kilogramm Gewicht und Tag werden in der Regel 0,5-1 Gramm Zellulosepulver gegeben. Bei Flohsamenschalen können 1-3 Teelöffel pro 10 Kilogramm Gewicht und Tag zum Futter gegeben werden. Die Dosierungsangaben können von Hersteller zu Hersteller variieren -beachten Sie daher die Angaben auf den Verpackungen genau.

Fermentierbare Faserstoffe

Lösliche Faserstoffe, z.B. in Pektin und Guaran zu finden, fördern die Erhaltung und Erneuerung der Darmschleimhaut. Pektin wird aus Apfel-, Zitrus- und Rübentrester, aber auch aus Möhren gewonnen und kann z.B. als Pulver im Internet bestellt werden. Das Wachstum von Bakterien, die krankheitserregende Keime wie z.B. Streptokokken und Staphylokokken bekämpfen, wird durch diese Ballaststoffe unterstützt. Sie wirken wie ein Verdickungsmittel, das die Darmentleerung verzögert. Vor allem bei Diäten für an Diabetes mellitus erkrankten Tieren kann die vermehrte Gabe der Faserstoffe sinnvoll sein. Vorsicht gilt jedoch beim Diabetes Typ 1 – ein zu hoher Fasern-Anteil kann hier zu Gewichtsverlust führen. Auch bei Durchfall können lösliche Faserstoffe  helfen, den Kot besser zu halten.

Ob und in welchem Maß die zusätzliche Gabe von bestimmten Ballaststoffen bei Hund und Katze sinnvoll ist, sollte stets vorher von einem Tierarzt geklärt werden.

Foto: © Lilli/fotolia.com

Nordische Hundenamen finden

Spätestens seit der Gott Thor, Bruder von Loki, in den Marvel-Filmen auf den Kinoleinwänden und den Bildschirmen zuhause Eindruck gemacht hat, sind nordische Namen angesagt. Warum nicht auch bei der Namenssuche für den Vierbeiner auf nordische Hundenamen setzen? In unserer kleinen aber feinen Auswahl, finden Sie Ideen für Rüden und Hündinnen und lesen über ihre Herkunft und Bedeutung.

Bedeutung nordischer Hundenamen

Recherchieren Sie die Bedeutung nordischer Hundenamen, können Sie überrascht sein, wie gut ein Name auf den Charakter oder die Rasse Ihres Lieblings passen kann.

Besonders meinungsstarke Rassevertreter, intelligente oder auch körperlich starke Hunde verdienen auffallende, nordische Hundenamen, da ihr Aussehen und Charakter gut mit dem oft temperamentvollen Sinn dahinter verknüpft werden kann.

Nordische Hundenamen bieten Variation

Sprachliche Ableitungen führen uns oft von Namen mit einprägsamen Bedeutungen hin zu Namen, die perfekt zu unseren Vierbeinern passen. Nordische Hundenamen bieten viele Möglichkeiten. Odin beispielsweise ist der Mythologie nach der Vater von Thor und Gott der Stärke. Mit den namentlichen Ableitungen Wodan und Wotan ist er Vorlage gleich mehrerer Varianten. Der nicht göttliche, aber dafür heilige und mittlerweile recht bekannte Name Mathis ist Grundlage von schönen Namen, die mehrsprachig, aber auch auf beide Geschlechter unserer Lieblinge anwendbar sind. Neben Matteis, Matthias und Mat, zählen nämlich ebenso Mattea oder Mathi zu den Ableitungen.

Neben dem Klang eines Namens spielen also auch Bedeutung und Herkunft eine große Rolle. Höchste Zeit, sich kreativ mit nordischen Hundenamen auseinanderzusetzen und den richtigen Namen für Ihren Liebling zu finden!