Für das Jahr 2013 haben wir natürlich nicht nur die beliebtesten Hunde- sondern auch die beliebtesten Katzennamen ausgewertet! Gehört der Name Ihres Lieblings dazu? Oder sind Sie vielleicht noch auf der Suche nach einem Namen für Ihre Katze? Dann lassen Sie sich doch von unseren Top 10 der beliebtesten Katzennamen 2013 inspirieren!

Berühmte Filmtier- und Menschennamen sind im Trend

In unserem Ranking gibt es, im Vergleich zum Vorjahr, einige Veränderungen. Ein paar Namen tauchten erstmals auf und andere schafften es nicht mehr in die Top 10. Auf Platz 1 landete Nala, gefolgt von Bella und Mia auf den Plätzen 2 und 3. Nur Mia war auch schon 2012 unter den Top 3 der beliebtesten Katzennamen. Bella belegte im Vorjahr den 7. Platz und Nala schaffte es sogar erstmals ins Ranking, ein absoluter Newcomer also! Dabei scheint die Inspirationsquelle der Besitzer für die ersten beiden Plätze wohl klar: Wer kennt nicht die berühmte Löwin Nala aus Disney’s "König der Löwen" oder die Hauptfigur Bella aus der Twilight Saga. Noch ein weiterer Charakter aus "König der Löwen" schaffte es ins Ranking: Simba, der Gefährte von Nala, belegt Platz 6.

Auch der Name Gizmo, welcher in unseren Top 10 der beliebtesten Katzennamen auf Platz 10 gelandet ist, wird wohl in den meisten Fällen aufgrund seines berühmten Namensvetters, Gizmo von den Gremlins, vergeben. Weitere beliebte Katzennamen im Jahr 2013 waren Lilly (Platz 4), Sammy (Platz 5) und Luna (Platz ), gefolgt von Felix auf Platz 8 und Charly auf Platz 9. Grundsätzlich fällt auf, dass Tier- und Menschennamen sich immer mehr angleichen. Mia und Felix waren in den vergangenen Jahren auch immer unter den beliebtesten Vornamen für Kinder.

Wenn Sie wissen wollen, was der Name Ihrer Katze eigentlich über Sie aussagt, schauen Sie doch mal in unserem Artikel zur Namensbedeutung von Haustierennach. Dort sind einige unterhaltsame und natürlich nicht ganz ernst gemeinte Ideen aufgelistet! Vielleicht finden Sie sich in der einen oder anderen Beschreibung wieder?

Foto: © fotomek/fotolia.com

Verwandte Themen
Keine übereinstimmenden Ergebnisse

Nordische Katzennamen finden

Nicht nur in Norddeutschland werden sagenhaft klingende, nordische Katzennamen immer beliebter. Neben „Karlsson vom Dach“ gibt es weitere schöne Beispiele, nach denen Sie Ihre Samtpfote benennen könnten. Der Klang, aber auch die Bedeutung hinter den nordischen Katzennamen geben allen Grund, sich einmal genauer mit Ihnen auseinanderzusetzen. Schauen Sie gerne in unserer Auswahl vorbei!

Bedeutung nordischer Katzennamen

Aila ist ein wunderbares Beispiel für die Verbindung der Bedeutung eines Namens mit dem Charakter einer Katze. Der nordische Katzenname ist nämlich auf „heilig“, „Schein“ und „Sonnenschein“ zurückzuführen. Vielleicht ist Ihre Samtpfote ja ein besonders sonniges und gutmütiges Wesen? Auch auf die Bedeutung „die Eiche“ lässt sich der Name zurückführen. Also können auch standhafte oder besonders gemütliche Katzen diesen Namen gut tragen.

Kreative Variationen nordischer Katzennamen

Neben den hübschen Namen selbst, lassen sich aus nordischen Katzennamen einige Ableitungen heraussuchen, die besonderen Eindruck machen. Der Name Serafina, den unter anderem auch eine Katze aus den bekannten Barbie-Filmen tragen durfte, lässt sich aus dem nordischen Hundenamen Zera ableiten, und bedeutet „die Funkelnde“ oder auch „die Feurige“. Eine Kurzform davon ist wiederum Sera, die Namensverwandte von Sarah. Auch der Name Ylvi, bekannt aus „Wickie und die starken Männer“, bietet neben dem schönen Klang viele Varianten, bei denen sich eine genauere Betrachtung lohnt. Neben abweichenden Schreibweisen wie Ylvie, Ilvy oder Ylva, lassen sich auch Sylvia oder Sylvie und der männliche Name Ulf daraus ableiten. Die Bedeutung ist übrigens „Wölfin“ oder „kleiner Wolf“, was in anderer Ausführung wieder auf Barbie zurückführen lässt - nämlich auf den Kater Wolfie, der mit Serafina gemeinsame Abenteuer erlebt. Sie sehen, nordische Katzennamen bieten viel Raum für Kreativität.

Abseits der Melodie eines Namens spielen also auch Bedeutung und Herkunft eine große Rolle. Höchste Zeit, mit nordischen Katzennamen auf spielerische Namensfindung zu gehen und den richtigen Namen für Ihren Liebling zu finden!