Glossar
Das ABC der Tiergesundheit: Schlagen Sie hier tiermedizinische Fachbegriffe nach.
Abonnieren Sie unseren Tiergesundheits-Newsletter und erhalten Sie spannende Informationen jeden Monat per E-Mail:
Foto: © NatRomero - stock.adobe.com
Begriff | Definition oder Begriffserklärung |
---|---|
Lymphozyt | Abwehrzellen des Blutes. Es gibt B-Lymphozyten, die sich nach dem Kontakt zu Krankheitserregern zu Plasmazellen weiterentwickeln und Antikörper produzieren, und T-Lymphozyten, die die Immunreaktion regulieren und teilweise selbst Erreger abtöten können. |
Lymphozyten | Abwehrzellen des Blutes. Es gibt B-Lymphozyten, die sich nach dem Kontakt zu Krankheitserregern zu Plasmazellen weiterentwickeln und Antikörper produzieren, und T-Lymphozyten, die die Immunreaktion regulieren und teilweise selbst Erreger abtöten können. |
Mastzelltumor | Geschwulste in der Haut oder in Organen wie Leber oder Milz, die entstehen, wenn sich Mastzellen unkontrolliert vermehren. Gut- oder bösartig. |
maternale Antikörper | Von der Mutter über Blut oder Milch auf die Neugeborenen übertragene Antikörper. |
Metastase | Tumorzellen werden verschleppt und wachsen an einem neuen Ort zu einem weiteren Tumor. |
Narkose | Durch Medikamente eingeleiteter Schlafzustand, gekennzeichnet von Bewusstlosigkeit, Muskelentspannung bzw. Immobilisierung, Schmerzdämpfung und Dämpfung des vegetativen Nervensystems. |
nodulär | Knötchenförmig. |
Ödem | Ansammlung von Flüssigkeit in Körpergeweben. |
Oligurie | Verminderte Harnmenge. |
ossär | Die Knochensubstanz betreffend. |
Ossifikation | Bildung von Knochengewebe. |
Osteoarthritis | Entzündung der Gelenkknochen. |
Osteosarkom | Bösartiger Tumor der Knochenzellen. |
Palpation | Untersuchung von Körperstrukturen durch Abtasten. |
Parodontitis | Erkrankung des Zahnhalteapparats, bei der die Gewebe und knöchernen Substanzen gelockert und zerstört werden. |