Glossar
Das ABC der Tiergesundheit: Schlagen Sie hier tiermedizinische Fachbegriffe nach.
Abonnieren Sie unseren Tiergesundheits-Newsletter und erhalten Sie spannende Informationen jeden Monat per E-Mail:
Foto: © NatRomero - stock.adobe.com
| Begriff | Definition oder Begriffserklärung |
|---|---|
| Sarkom | Bösartiger Tumor der Epithelzellen. |
| Schmutzgingivitis | Eine Zahnfleischentzündung, die auf eine mangelhafte Zahnpflege und nicht ausreichende Selbstreinigung der Zähne (durch die Zunge und den Speichelfluss) zurückzuführen ist. |
| Sedation | Beruhigung durch die Gabe von Medikamenten, die das Zentralnervensystem dämpfen. |
| Sedativum | Medikament das beruhigt. |
| sedierend | Beruhigend. |
| Septum | Wand, die einen Hohlraum (z.B. die Herzvorhöfe oder die Herzkammern) in mehrere Abschnitte unterteilt. |
| Stenose | Verengung. |
| Steroid | Moleküle, die zu den Fetten gehören und Bestandteil der Zellwände sind. Spielen ein wichtige Rolle im Stoffwechsel. Beispiele sind Cholesterin, Vitamin D und Kortison. |
| Steroidhormon | Als Hormone wirkende Steroide, bspw. die Sexualhormone. |
| Stupor | Starrezustand, in der Regel mit Seitenlage. |
| Supervision | Professionell geleitetes Beratungsgespräch mit dem Ziel, berufliche Herausforderungen (besser) zu meistern und die Arbeitsqualität zu erhalten oder zu verbessern - in Gruppen oder einzeln. |
| systemisch | Den gesamten Körper betreffend. |

