Glossar

Das ABC der Tiergesundheit: Schlagen Sie hier tiermedizinische Fachbegriffe nach.

Abonnieren Sie unseren Tiergesundheits-Newsletter und erhalten Sie spannende Informationen jeden Monat per E-Mail:

Newsletter abonnieren!

Foto: © NatRomero - stock.adobe.com







 

 
Suche nach Begriff
Begriff Definition oder Begriffserklärung
Rachitis

Stoffwechselerkrankung der Knochen bei Jungtieren. Es werden keine Mineralien eingebaut, sodass der Knochen weich und biegsam ist und leichter bricht.

Synonyme - Rhachitis
Remission

Nachlassen der Krankheitserscheinungen.

Synonyme - Remissionen
Remodeling

Zellulare Umbauvorgänge spezifischen Gewebes. Betreffen z.B. die Gefäßwand (vaskulär), die Knochensubstanz (ossär), die Bronchien (bronchial) oder das Herz (kardial).

Synonyme - Remodellierung, Ummodellierung
Repellent

Chemische Substanz, die Insekten abschreckt.

Synonyme - Repellents
Retinopathie

Veränderungen der Netzhaut im Auge, entweder als Folge von Bluthochdruck (hypertensiv) oder von Diabetes mellitus (diabetisch).

Synonyme - Retinopathien
Rezidiv

Das Wiederauftreten einer Erkrankung oder ihrer Symptome.

rezidivieren

Wiederkehren, erneut auftreten.

rezidivierend

Wiederkehrend.

Nordische Hundenamen finden

Spätestens seit der Gott Thor, Bruder von Loki, in den Marvel-Filmen auf den Kinoleinwänden und den Bildschirmen zuhause Eindruck gemacht hat, sind nordische Namen angesagt. Warum nicht auch bei der Namenssuche für den Vierbeiner auf nordische Hundenamen setzen? In unserer kleinen aber feinen Auswahl, finden Sie Ideen für Rüden und Hündinnen und lesen über ihre Herkunft und Bedeutung.

Bedeutung nordischer Hundenamen

Recherchieren Sie die Bedeutung nordischer Hundenamen, können Sie überrascht sein, wie gut ein Name auf den Charakter oder die Rasse Ihres Lieblings passen kann.

Besonders meinungsstarke Rassevertreter, intelligente oder auch körperlich starke Hunde verdienen auffallende, nordische Hundenamen, da ihr Aussehen und Charakter gut mit dem oft temperamentvollen Sinn dahinter verknüpft werden kann.

Nordische Hundenamen bieten Variation

Sprachliche Ableitungen führen uns oft von Namen mit einprägsamen Bedeutungen hin zu Namen, die perfekt zu unseren Vierbeinern passen. Nordische Hundenamen bieten viele Möglichkeiten. Odin beispielsweise ist der Mythologie nach der Vater von Thor und Gott der Stärke. Mit den namentlichen Ableitungen Wodan und Wotan ist er Vorlage gleich mehrerer Varianten. Der nicht göttliche, aber dafür heilige und mittlerweile recht bekannte Name Mathis ist Grundlage von schönen Namen, die mehrsprachig, aber auch auf beide Geschlechter unserer Lieblinge anwendbar sind. Neben Matteis, Matthias und Mat, zählen nämlich ebenso Mattea oder Mathi zu den Ableitungen.

Neben dem Klang eines Namens spielen also auch Bedeutung und Herkunft eine große Rolle. Höchste Zeit, sich kreativ mit nordischen Hundenamen auseinanderzusetzen und den richtigen Namen für Ihren Liebling zu finden!