Tiergesundheitshelfer
Hier finden Sie unsere nützlichen Tiergesundheitshelfer: Checklisten und Infografiken rund um die Gesundheit von Hund und Katze. Weitere Informationen zur Tiergesundheit finden Sie in unseren Textbeiträgen:
Abonnieren Sie unseren Tiergesundheits-Newsletter:
Foto: ©Rita Kochmarjova/Adobe Stock
- Geschrieben von
- Viola Wroblewski
- Veröffentlicht:
Fleisch, Gemüse, Getreide - welche Komponenten gehören in den Hundenapf, wenn wir unserem Vierbeiner sein Futter selbst zubereiten möchten? Wir haben für Sie wichtige Grundlagen der Hundeernährung zusammengestellt.
- Geschrieben von
- Melanie Müller
- Veröffentlicht:
Auch wenn es nicht gerade appetitlich ist: Erbrechen kann Ihrem Vierbeiner helfen, überflüssigen oder schädlichen Mageninhalt wieder loszuwerden. In vielen Fällen können Sie mit einfachen Kniffen Erbrechen vorbeugen oder dafür sorgen, dass es Ihrem Vierbeiner bald wieder besser geht. Wir zeigen Ihnen, wie das geht - aber auch, wann Sie doch besser eine Tierarztpraxis aufsuchen sollten.
- Geschrieben von
- Melanie Müller
- Veröffentlicht:
Harnsteine, hormonelle Störungen, Entzündungen: Es gibt viele Krankheiten, die den Urinabsatz Ihrer Vierbeiner beeinflussen können. In unserer Infografik zeigen wir Ihnen, wann und wie Sie selbst eine Urinprobe nehmen können und wann der Weg in die Tierarztpraxis unerlässlich ist.
- Geschrieben von
- Ragna Michel
- Veröffentlicht:
Gerade in den kalten Wintermonaten droht unseren Vierbeinern die Gefahr einer Unterkühlung. Wie Sie ihr vorbeugen, sie erkennen und im Notfall handeln können, haben wir für Sie in dieser Infografik zusammengefasst.
- Geschrieben von
- Melanie Müller
- Veröffentlicht:
Sie wollen gesundheitliche Veränderungen bei Ihrem Hund frühzeitig bemerken oder bei einem akuten Infekt die Schwere der Erkrankung einschätzen? Es gibt viele Gründe für Fiebermessen beim Hund. In unserer Infografik zeigen wir, wie es Ihnen gelingt.
- Geschrieben von
- Melanie Müller
- Veröffentlicht:
Sie wollen durch regelmäßiges Fiebermessen gesundheitliche Veränderungen bei Ihrer Katze frühzeitig bemerken oder bei einem akuten Infekt die Schwere der Erkrankung einschätzen? Es gibt viele Gründe für Fiebermessen bei der Katze. In unserer Infografik zeigen wir, wie es Ihnen gelingt.
- Geschrieben von
- Melanie Müller
- Veröffentlicht:
Gerade in den warmen Sommermonaten droht unseren Vierbeinern die Gefahr eines Hitzschlags. Wie Sie ihm vorbeugen, ihn erkennen und im Notfall handeln können, haben wir Ihnen in dieser Infografik für Sie zusammengefasst.
- Geschrieben von
- Melanie Müller
- Veröffentlicht:
Auf die Zahnpflege Ihres Vierbeiners sollten Sie viel Wert legen. Tägliches Zähneputzen hat mit recht geringem Aufwand eine große Wirkung, denn es beugt ernsten Erkrankungen bis hin zum Zahnverlust oder lebensgefährlichen Entzündungen effektiv vor. Informieren Sie sich hier, was Sie beim Zähneputzen beim Hund beachten sollten.
- Geschrieben von
- Melanie Müller
- Veröffentlicht:
Von Zahnplaque über Zahnverlust bis hin zu lebensgefährlichen Entzündungen – regelmäßiges Zähneputzen kann einer Reihe von Problemen vorbeugen. Darum lohnt sich dieser geringe tägliche Aufwand auch für unsere Vierbeiner. Wie das richtige Zähneputzen bei Ihrer Katze gelingen kann, erfahren Sie in unserem Tiergesundheitshelfer.
- Geschrieben von
- Melanie Müller
- Veröffentlicht:
Sehen Sie sich in der perfekten Katzenwohnung um! Es gibt viele Dinge zu beachten, wenn Sie es Ihrem Stubentiger so richtig gemütlich machen wollen. Haben Sie beispielsweise an alle Kletter- und Rückzugsmöglichkeiten gedacht? Mit dieser Infografik zur Traumwohnung für Katzen können Sie es überprüfen.