Bei Jugendlichen ist es ein gewohntes Bild: Ein breites Lächeln, geschmückt von einer Zahnspange. Bei Hunden ist diese Maßnahme zur Korrektur des Gebisses weniger bekannt. Dabei können auch unsere Vierbeiner unter Fehlstellungen leiden und von einer Zahnspange profitieren.


Inhaltsverzeichnis:


Wann Ihr Hunde eine Zahnspange braucht

Zahnkorrekturen aus kosmetischen Gründen wie bei Menschen häufig üblich, werden bei Hunden nicht durchgeführt. Das heißt, dass nicht jede Zahnfehlstellung einer Korrektur bedarf. Erst wenn der Vierbeiner unter Einschränkungen oder Schmerzen leidet, greift der (tiermedizinische) Kieferorthopäde ein. So bedürfen zum Beispiel besonders häufig ein Über- oder Unterbiss beim Hund einer Behandlung mittels Zahnspange. Auch im Welpenalter während des Zahnwechsels kann es häufiger zu Komplikationen kommen, die später mithilfe einer Zahnspange für Hunde behoben werden sollten: Zum einen kann es sein, dass das neue Gebiss einfach nicht gerade wächst. Zum anderen können noch vorhandene Milchzähne den bleibenden Zähnen so in die Quere kommen, dass das Gebiss schief wird. In den problematischen Fällen reiben sich die Zähne aneinander ab, bohren sich in das Zahnfleisch und den Gaumen oder bilden Lücken, in denen sich Essenreste sammeln. Entzündungen und Schmerzen sind quasi vorprogrammiert. Damit es nicht so weit kommt, ist auch für unsere Vierbeiner eine gründliche Zahnpflege wichtig. In manchen Fällen reicht das jedoch nicht aus, um Schmerzen und Entzündungen zu vermeiden.

Frühe Behandlung

Wie auch bei uns Menschen sollten Zahnprobleme bei Hunden möglichst früh in Angriff genommen werden. Denn Schäden, die im jungen Alter vielleicht noch nicht stören, können später zu erheblichen Problemen führen. In fraglichen Fällen sollten Sie also regelmäßige Kontrollbesuche in Ihrer Tierarztpraxis wahrnehmen, um abchecken zu lassen, ob Ihr Hund eine Zahnspange benötigt.

Kosten für eine Zahnspange beim Hund

Ist beim Hund eine Zahnspange nötig, wird diese unter Vollnarkose eingesetzt und später wieder entfernt. Dafür sind passende Materialien, handwerkliches Geschick und wohlbedachtes Vorgehen wichtig, und das kostet. Wenn Ihr Hund eine Zahnspange braucht, kann man als Besitzerin und Besitzer mit Kosten zwischen 350 und 1.200 Euro bei einer unproblematischen Behandlung rechnen. Bei Komplikationen können schon mal 2.000 Euro auf der Rechnung stehen.

Dieser Artikel wurde geprüft von Tierärztin Melanie Müller.

Die genannten Informationen stellen keine Anleitung zur Selbstdiagnose und Behandlung von Tierkrankheiten dar. Tierhaltende sollten bei gesundheitlichen Problemen ihres Tieres in jedem Fall eine Tierärztin oder einen Tierarzt um Rat fragen. Diagnosen über das Internet sind nicht möglich.

Foto: © Happy monkey - stock.adobe.com

 

Nordische Hundenamen finden

Spätestens seit der Gott Thor, Bruder von Loki, in den Marvel-Filmen auf den Kinoleinwänden und den Bildschirmen zuhause Eindruck gemacht hat, sind nordische Namen angesagt. Warum nicht auch bei der Namenssuche für den Vierbeiner auf nordische Hundenamen setzen? In unserer kleinen aber feinen Auswahl, finden Sie Ideen für Rüden und Hündinnen und lesen über ihre Herkunft und Bedeutung.

Bedeutung nordischer Hundenamen

Recherchieren Sie die Bedeutung nordischer Hundenamen, können Sie überrascht sein, wie gut ein Name auf den Charakter oder die Rasse Ihres Lieblings passen kann.

Besonders meinungsstarke Rassevertreter, intelligente oder auch körperlich starke Hunde verdienen auffallende, nordische Hundenamen, da ihr Aussehen und Charakter gut mit dem oft temperamentvollen Sinn dahinter verknüpft werden kann.

Nordische Hundenamen bieten Variation

Sprachliche Ableitungen führen uns oft von Namen mit einprägsamen Bedeutungen hin zu Namen, die perfekt zu unseren Vierbeinern passen. Nordische Hundenamen bieten viele Möglichkeiten. Odin beispielsweise ist der Mythologie nach der Vater von Thor und Gott der Stärke. Mit den namentlichen Ableitungen Wodan und Wotan ist er Vorlage gleich mehrerer Varianten. Der nicht göttliche, aber dafür heilige und mittlerweile recht bekannte Name Mathis ist Grundlage von schönen Namen, die mehrsprachig, aber auch auf beide Geschlechter unserer Lieblinge anwendbar sind. Neben Matteis, Matthias und Mat, zählen nämlich ebenso Mattea oder Mathi zu den Ableitungen.

Neben dem Klang eines Namens spielen also auch Bedeutung und Herkunft eine große Rolle. Höchste Zeit, sich kreativ mit nordischen Hundenamen auseinanderzusetzen und den richtigen Namen für Ihren Liebling zu finden!