Glossar
Das ABC der Tiergesundheit: Schlagen Sie hier tiermedizinische Fachbegriffe nach.
Abonnieren Sie unseren Tiergesundheits-Newsletter und erhalten Sie spannende Informationen jeden Monat per E-Mail:
Foto: © NatRomero - stock.adobe.com
| Begriff | Definition oder Begriffserklärung |
|---|---|
| Euthanasie | Medikamentöses Herbeiführen des Sterbens. |
| felin | Katzen betreffend. |
| Fibrosarkom | Bösartiger Tumor aus entarteten Bindegewebszellen. |
| freie Radikale | Kleinste Teilchen, die im Gewebe Stress auslösen und es dadurch beschädigen. |
| Gastritis |
Synonyme -
Gastritiden, Magenschleimhautentzündung |
| Gaze | Weicher, locker gewebter und steriler Stoff, der unter dem Verband auf eine Wunde und gelegt wird, um sie zu schützen. |
| Gingivitis | Entzündung des Zahnfleischs, die sich unbehandelt zu einer Parodontitis weiterentwickeln kann. |
| Gravidität | Schwangerschaft. |
| Hämaskos | Blutiger Aszites. |
| Hämaturie | Blut bzw. rote Blutkörperchen im Urin. |
| Hämoglobinurie | Blutfarbstoff im Urin. Hinweis auf Zerstörte rote Blutkörperchen. |
| Hämolyse | Auflösung der roten Blutkörperchen durch Zerstörung der Zellmembran. |
| humoral | Die Körperflüssigkeiten betreffend/auf ihnen beruhend. |
| Hyperaldosteronismus (primär) | Erkrankung, bei der in der Nebennierenrinde das Steroidhormon Aldosteron überproduziert wird. Führt zu Bluthochdruck. |
| Hyperdontie | Wenn ein Tier mehr Zähne hat, als es für seine Art normal ist. Sie kann durch den Platzmangel im Kiefer zu Fehlstellungen führen und begünstigt Plaque und Zahnstein. |

