Glossar
Das ABC der Tiergesundheit: Schlagen Sie hier tiermedizinische Fachbegriffe nach.
Abonnieren Sie unseren Tiergesundheits-Newsletter und erhalten Sie spannende Informationen jeden Monat per E-Mail:
Foto: © NatRomero - stock.adobe.com
| Begriff | Definition oder Begriffserklärung |
|---|---|
| Laktation | Bildung und Abgabe der Muttermilch. |
| letal | Tödlich. |
| Lipom | Gutartiger Fettgewebstumor. Teilweise können Lipome jedoch sehr groß werden und so das betroffene Tier stören oder wichtige Nerven oder Blutgefäße abdrücken. |
| Lymphom | Die Lymphozyten in den Lymphknoten sowie - je nach Lokalisation und Schwere der Erkrankung - in Leber, Milz, Knochenmark und weiteren Organen entarten und führen zu einer bösartigen Tumorerkrankung. |
| Lymphozyt | Abwehrzellen des Blutes. Es gibt B-Lymphozyten, die sich nach dem Kontakt zu Krankheitserregern zu Plasmazellen weiterentwickeln und Antikörper produzieren, und T-Lymphozyten, die die Immunreaktion regulieren und teilweise selbst Erreger abtöten können. |
| Lymphozyten | Abwehrzellen des Blutes. Es gibt B-Lymphozyten, die sich nach dem Kontakt zu Krankheitserregern zu Plasmazellen weiterentwickeln und Antikörper produzieren, und T-Lymphozyten, die die Immunreaktion regulieren und teilweise selbst Erreger abtöten können. |

