Tierärzte

Praxis

Die Tierärzte Utzmann & Tiefenbacher

Fehringerstr. 12
8280 Fürstenfeld
Praxis

Die Tierarztpraxis Kerstin

Holzhauser Str. 48
32257 Bünde
Praxis

Die Tierarztpraxis, Mörfelden-Walldorf

Geschwister-Reiß-Str. 2
64546 Mörfelden-Walldorf
Praxis

Dieck & Grove Julianne Dieck Cornelia Grove

Erich-Mühsam-Str. 19 a
16547 Birkenwerder
Praxis

Dieckmann, S und K.-H.

Nordstr. 17
86381 Krumbach
Tierarzt

Diederichs-Jung

Neustadt 32
34286 Spangenberg
Tierarzt

Dierenarts J. Motten

Maastrichtersteenweg 180
3700 Tongeren
Praxis

Dierk Gerriets Tierarzt

Morgensternstr. 16
12207 Berlin
Tierarzt

Dieter Graf

Bernreuther Str. 18
91275 Auerbach
Tierarzt

Dieter Iseringhausen

Klein Eilstorf 2
29664 Walsrode
Aufgrund Ihrer Cookieeinstellungen kann diese Karte nicht angezeigt werden. Sie können über den Button unten die Cookie-Einstellungen anpassen.

Cookie Einstellungen anpassen

Nordische Katzennamen finden

Nicht nur in Norddeutschland werden sagenhaft klingende, nordische Katzennamen immer beliebter. Neben „Karlsson vom Dach“ gibt es weitere schöne Beispiele, nach denen Sie Ihre Samtpfote benennen könnten. Der Klang, aber auch die Bedeutung hinter den nordischen Katzennamen geben allen Grund, sich einmal genauer mit Ihnen auseinanderzusetzen. Schauen Sie gerne in unserer Auswahl vorbei!

Bedeutung nordischer Katzennamen

Aila ist ein wunderbares Beispiel für die Verbindung der Bedeutung eines Namens mit dem Charakter einer Katze. Der nordische Katzenname ist nämlich auf „heilig“, „Schein“ und „Sonnenschein“ zurückzuführen. Vielleicht ist Ihre Samtpfote ja ein besonders sonniges und gutmütiges Wesen? Auch auf die Bedeutung „die Eiche“ lässt sich der Name zurückführen. Also können auch standhafte oder besonders gemütliche Katzen diesen Namen gut tragen.

Kreative Variationen nordischer Katzennamen

Neben den hübschen Namen selbst, lassen sich aus nordischen Katzennamen einige Ableitungen heraussuchen, die besonderen Eindruck machen. Der Name Serafina, den unter anderem auch eine Katze aus den bekannten Barbie-Filmen tragen durfte, lässt sich aus dem nordischen Hundenamen Zera ableiten, und bedeutet „die Funkelnde“ oder auch „die Feurige“. Eine Kurzform davon ist wiederum Sera, die Namensverwandte von Sarah. Auch der Name Ylvi, bekannt aus „Wickie und die starken Männer“, bietet neben dem schönen Klang viele Varianten, bei denen sich eine genauere Betrachtung lohnt. Neben abweichenden Schreibweisen wie Ylvie, Ilvy oder Ylva, lassen sich auch Sylvia oder Sylvie und der männliche Name Ulf daraus ableiten. Die Bedeutung ist übrigens „Wölfin“ oder „kleiner Wolf“, was in anderer Ausführung wieder auf Barbie zurückführen lässt - nämlich auf den Kater Wolfie, der mit Serafina gemeinsame Abenteuer erlebt. Sie sehen, nordische Katzennamen bieten viel Raum für Kreativität.

Abseits der Melodie eines Namens spielen also auch Bedeutung und Herkunft eine große Rolle. Höchste Zeit, mit nordischen Katzennamen auf spielerische Namensfindung zu gehen und den richtigen Namen für Ihren Liebling zu finden!