Ein Schaden durch Katze kann relativ schnell passieren. In Wohngebieten gibt es in der Regel viele Familien, die Katzen halten und diesen Freigang gewähren. Während des Freigangs können die Tiere natürlich nicht rund um die Uhr beaufsichtigt werden. Ein Schaden durch Katze kann daher nicht immer verhindert werden. In der Regel muss der Tierhalter für den Schaden durch Katze aufkommen.

Wenn ein Schaden durch Katze entsteht, dann kann sich der Geschädigte an den Tierhalter wenden und von diesem die Begleichung des Schadens verlangen. Möglicherweise hat die eigene Katze Kratzer im Lack eines fremden Autos hinterlassen. Der Geschädigte möchte dann möglicherweise den Schaden durch Katze ersetzt bekommen. Wenn es sich dabei um einen sehr großen Schaden handelt und beispielsweise aufwendige Lackierarbeiten am beschädigten Auto notwendig sind, können höhere Kosten auf den Katzenhalter zukommen. Um berechtigte Schadenersatzansprüche nicht aus eigener Tasche bezahlen zu müssen, und unberechtigte Schadenersatzansprüche abwehren zu können, sollten Tierhalter eine Privathaftpflicht haben.

Tierhalter sollten sich absichern

Ein Schaden durch Katze ist in der Regel in der privaten Haftpflichtversicherung mitversichert. Ob die Privathaftpflichtversicherung für den Schaden durch Katze zuständig ist, hängt vom Einzelfall ab. Verursacht ein Hund den Lackschaden am Auto, dann wird dieser Fall nicht von der Privathaftpflicht des Tierhalters abgedeckt. Für Hunde muss eine spezielle Hundehaftpflicht abgeschlossen werden.

Nordische Hundenamen finden

Spätestens seit der Gott Thor, Bruder von Loki, in den Marvel-Filmen auf den Kinoleinwänden und den Bildschirmen zuhause Eindruck gemacht hat, sind nordische Namen angesagt. Warum nicht auch bei der Namenssuche für den Vierbeiner auf nordische Hundenamen setzen? In unserer kleinen aber feinen Auswahl, finden Sie Ideen für Rüden und Hündinnen und lesen über ihre Herkunft und Bedeutung.

Bedeutung nordischer Hundenamen

Recherchieren Sie die Bedeutung nordischer Hundenamen, können Sie überrascht sein, wie gut ein Name auf den Charakter oder die Rasse Ihres Lieblings passen kann.

Besonders meinungsstarke Rassevertreter, intelligente oder auch körperlich starke Hunde verdienen auffallende, nordische Hundenamen, da ihr Aussehen und Charakter gut mit dem oft temperamentvollen Sinn dahinter verknüpft werden kann.

Nordische Hundenamen bieten Variation

Sprachliche Ableitungen führen uns oft von Namen mit einprägsamen Bedeutungen hin zu Namen, die perfekt zu unseren Vierbeinern passen. Nordische Hundenamen bieten viele Möglichkeiten. Odin beispielsweise ist der Mythologie nach der Vater von Thor und Gott der Stärke. Mit den namentlichen Ableitungen Wodan und Wotan ist er Vorlage gleich mehrerer Varianten. Der nicht göttliche, aber dafür heilige und mittlerweile recht bekannte Name Mathis ist Grundlage von schönen Namen, die mehrsprachig, aber auch auf beide Geschlechter unserer Lieblinge anwendbar sind. Neben Matteis, Matthias und Mat, zählen nämlich ebenso Mattea oder Mathi zu den Ableitungen.

Neben dem Klang eines Namens spielen also auch Bedeutung und Herkunft eine große Rolle. Höchste Zeit, sich kreativ mit nordischen Hundenamen auseinanderzusetzen und den richtigen Namen für Ihren Liebling zu finden!