Tierkrankenschutz Katze
Die AGILA Krankenversicherung für Katzen
Versicherungsunterlagen herunterladen
Alle Details zum Nachlesen
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit unserem Tarif AGILA Tierkrankenschutz für Katzen sind Sie zu einem geringen monatlichen Beitrag gegen umfassende Tierarztkosten abgesichert:
- Abdeckung von ambulanter und stationärer Behandlung, Vorsorgemaßnahmen, Medikamenten, Diagnostik, Operationen & dazugehöriger Nachbehandlung
- Übernahme der Tierarztkosten bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte
- Versicherung vorerkrankter Tiere unter vertraglichem Ausschluss der Vorerkrankung
- Schutz vor Tierarztkosten, die auf Reisen im Ausland entstehen
- AGILA Kundenportal: Einfache Einreichung von Tierarztrechnungen online
- Übernahme der Notdienst-Grundgebühr
- Übernahme von Kosten für die tierärztliche Videosprechstunden
- Kurze Wartezeit: 1 Monat für alle Leistungen (Vorsorgemaßnahmen und Unfallschutz ohne Wartezeit)
Erstattung der Tierarztkosten für die ambulante und stationäre Behandlung von Krankheiten und Unfallfolgen bis zur jährlichen Versicherungssumme von 600 Euro inklusive.
Übernahme der Tierarztkosten bis zur jährlichen Versicherungssumme von 3.000 Euro für medizinisch notwendige chirurgische Eingriffe unter Anästhesie sowie deren Nachbehandlung.
Erstattung aller Tierarztkosten für die Behandlung unmittelbarer Folgen von Unfällen im öffentlichen Straßenverkehr in Höhe der Versicherungssumme im OP-Kostenschutz. Hier entfällt die 1-monatige Wartezeit nach Vertragsbeginn.
Wir stehen bereits knapp 400.000 Menschen mit ihren Tieren zur Seite. Überzeugen auch Sie sich selbst von unseren starken Leistungen und weitergehenden Services.
Mit der AGILA Kunden-App reichen Sie Rechnungen ganz einfach ein und haben Ihre Vertragsdaten im Blick
Wir sind für Sie da: Unsere kurzen Bearbeitungszeiten sowie die Möglichkeit der Direktabrechnung erleichtern Ihren Alltag.
Im Rahmen der vertraglich zugesagten Versicherungssumme gibt es bei AGILA keine Kostenbegrenzung.
Mit Erfahrung und Expertise stehen wir an Ihrer Seite – für ein gesundes und sorgenfreies Zusammenleben von Tier und Mensch!
Häufige Fragen
Sollten Ihr Hund oder Ihre Katze aufgrund einer Corona-Erkrankung tierärztlich behandelt werden müssen, ist dies im Rahmen der Tierkrankenschutz-Tarife innerhalb der Versicherungssumme Ihres Vertrages abgedeckt.
Grundsätzlich haben Sie in unseren Tarifen freie Tierarztwahl, Sie können also selbst entscheiden, welche Tierarztpraxis oder -klinik Ihren Vierbeiner behandeln soll. Voraussetzung ist jedoch, dass die Tierärztin oder der Tierarzt staatlich zugelassen ist.
Die Abrechnung mit uns ist sehr unbürokratisch und einfach. Tierarztrechnungen können für alle Tarife in wenigen Sekunden über das Kundenportal auf der Website oder in der AGILA Kunden-App eingereicht werden. Die App ist kostenlos im App-Store und Google Play Store verfügbar, einfach AGILA eingeben, Kunden-App auswählen und herunterladen.
Wichtige Hinweise
- Bitte achten Sie darauf, dass auf Rechnungen für Operationen und deren Nachbehandlung das Wort "Operation" oder "OP" vermerkt ist, damit die Rechnung bei uns korrekt erkannt und abgerechnet wird.
- Verzichten Sie zudem komplett auf handschriftliche Hinweise und Vermerke auf der Rechnung! Bitte beachten Sie auch, dass jede Rechnung einzeln und pro versichertem Tier eingereicht werden muss. Sammelrechnungen für mehrere Tiere gleichzeitig können wir nicht bearbeiten.
- Damit Ihre Rechnung schnell bearbeitet werden und mögliche Rückfragen direkt beantwortet werden können, stellen wir Ihnen ein paar kurze Fragen zur Behandlung Ihres Vierbeiners.
→Hier finden Sie weitere nützliche Tipps zur schnellen und unkomplizierten Einreichung von Rechnungen.
ACHTUNG: Für den OP-Kostenschutz 24 reichen Sie die Rechnung ausschließlich über das Kundenportal im Web oder in der Kunden-App ein.
Kann der Tierarzt auch mit AGILA direkt abrechnen?
Eine Direktabrechnung mit dem Tierarzt ist möglich, wenn dieser damit einverstanden ist. Die Tierarztpraxis kann die Rechnung am besten per E-Mail an
Und wann erfolgt die Erstattung?
Die Rechnung wird innerhalb von acht Arbeitsstunden von uns bearbeitet, wenn sie über die Kunden-App oder das Kundenportal eingereicht wurde. Reichen Sie die Rechnung über E-Mail oder Post ein, kann die Bearbeitung bis zu zwei Wochen dauern. Die finale Auszahlung des erstatteten Betrages ist immer abhängig von Ihrem Bankinstitut, sie sollte aber spätestens einige Tage nach der Bearbeitung bei uns geschehen. Selbstverständlich erhalten Sie als Kunde ein entsprechendes Abrechnungsschreiben. Wenn die Direktabrechnung mit dem Tierarzt gewünscht wurde, erhält dieser ebenfalls ein Schreiben über unsere Abrechnung.
AGILA bietet aktuell drei verschiedene Tarifvarianten im Bereich "Tierkrankenschutz" an. Bei allen Tarifen handelt es sich um einen Krankenvollschutz, das heißt es werden Kosten für Behandlungen, Vorsorgeleistungen sowie Operationen erstattet.
Die Besonderheiten des Tierkrankenschutz 24 auf einen Blick:
- Weitaus geringere Beiträge
- Geringere Versicherungssummen pro Versicherungsjahr
- Abschluss, Rechnungseinreichung und Abwicklung erfolgen vollständig online und somit schneller
- 20 % Selbstbeteiligung pro eingereichter Rechnung
- Kein Kombi-Rabatt mit dem Haftpflichtschutz für Hunde
- Zwei statt zwölf Monate Auslandsschutz
Einen ausführlichen Vergleich unseres normalen Tierkrankenschutz mit dem Tierkrankenschutz 24 finden Sie im →Tarifrechner.
AGILA bietet aktuell drei verschiedene Tarifvarianten im Bereich "Tierkrankenschutz" an. Bei allen Tarifen handelt es sich um einen Krankenvollschutz, das heißt es werden Kosten für Behandlungen, Vorsorgeleistungen sowie Operationen erstattet.
Die Vorteile des Tierkrankenschutz Exklusiv auf einen Blick:
- Höhere Versicherungssumme für ambulante und stationäre Behandlungen
- Unbegrenzte Versicherungssumme im OP-Kostenschutz
- Zusätzlicher Reiseschutz für nicht durchführbare Reisen aufgrund einer Erkrankung des Tieres
- Übernahme der Kosten von Kastration/Sterilisation
Einen ausführlichen Vergleich unseres normalen Tierkrankenschutz mit dem Tierkrankenschutz Exklusiv finden Sie im → Tarifrechner.
Wir werden oft gefragt, worin sich unsere Tierkrankenschutz Tarife zu den reinen OP-Kostenschutz Tarifen unterscheiden. Die Erklärung ist ganz einfach. Im Prinzip kann man die Tarifvarianten mit der privaten KFZ-Versicherung vergleichen: Es gibt die "Teilkaskoversicherung" – unseren OP-Kostenschutz – und die "Vollkaskoversicherung" – den Tierkrankenschutz.
AGILA Tierkrankenschutz
Der Tierkrankenschutz ist unsere Krankenvollversicherung. Diese Tarife eignen sich für alle Tierhaltenden, die eine Absicherung für jeden (medizinisch notwendigen) Tierarztbesuch wünschen.
Aktuell bieten wir hier drei verschiedene Tarifvarianten an. In allen werden Behandlungen, Vorsorgeleistungen und Operationen erstattet. Da in diesen Tarifen auch Operationen erstattet werden, wird kein zusätzlicher OP-Kostenschutz benötigt.
→ Hier finden Sie weitere Informationen zu den Leistungsmerkmalen im Tierkrankenschutz.
AGILA OP-Kostenschutz
Der OP-Kostenschutz ist eine gute Absicherung für den meist sehr teuren Fall der Fälle: Ihr vierbeiniger Liebling muss operiert werden und benötigt im Anschluss womöglich noch Nachbehandlungen wie z. B. Physiotherapie. Mit dem OP-Kostenschutz stehen Sie dann auf der sicheren Seite, denn Sie können sich ganz in Ruhe um die Genesung Ihres Tieres kümmern, ohne sich auch noch um das Finanzielle Sorgen machen zu müssen.
AGILA bietet aktuell drei verschiedene OP-Kostenschutz Tarife an. Alle beinhalten die Übernahme von chirurgischen Eingriffen unter Narkose sowie deren Nachbehandlungen.
→ Eine genaue Leistungsübersicht sowie OP-Beispiele finden Sie hier.
WICHTIG: Beachten Sie bitte, dass der OP-Kostenschutz tatsächlich nur für Operationen* und deren Nachbehandlungen aufkommt. "Normale" Behandlungen, wie zum Beispiel eine Analbeutelentleerung oder diagnostische Maßnahmen wie Röntgenaufnahmen (auch wenn diese unter Narkose stattfinden), werden hier nicht erstattet.
*Eine Operation ist laut unseren Bedingungen ein medizinisch notwendiger, chirurgischer Eingriff unter Anästhesie (Narkose oder regionale Schmerzausschaltung) zur Wiederherstellung des Gesundheitszustands, bei dem die Haut, die Schleimhaut und/oder das darunterliegende Gewebe mehr als punktförmig durchtrennt werden, sowie die chirurgische Versorgung von Wunden.
Eine rein adspektorische Magen- oder Darmspiegelung, Magenspülungen oder ähnliches sind daher nur im Tierkrankenschutz abgedeckt.
Welchen Tarif soll ich wählen?
Leider können wir Ihnen die finale Entscheidung, welcher Tarif der Richtige für Sie sein wird, nicht abnehmen. Jedes Tier ist unterschiedlich und leider kann man im Voraus nicht abschätzen, wie krank oder gesund Ihr Liebling sein wird. Sind Sie ein sehr sicherheitsliebender Mensch? Dann wäre der Tierkrankenschutz womöglich die bessere Wahl für Sie. Reicht Ihnen jedoch eine Absicherung gegen die wirklich ernsten Fälle, könnte der reine OP-Kostenschutz ausreichen.
Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl! Wenn Sie den Tarif nach Vertragsabschluss doch noch umstellen möchten, ist das unter bestimmten Voraussetzungen auch kein Problem. Unter welchen Vorrausetzungen ein Tarifwechsel möglich wäre, erfahren Sie in unserem Artikel Kann ich meinen AGILA Tarif nachträglich verändern?
Die Höhe des Beitrags richtet sich nach Art, Rasse und Alter Ihres Tieres sowie nach dem gewünschten Tarif. In unserem Tarifrechner können Sie sich ganz einfach Ihren Beitrag ausrechnen lassen.
Haben Sie bereits eine Versicherung bei AGILA und möchten Ihren Beitrag wissen, finden Sie diesen in Ihrer Versicherungspolice.