• Bindehautentzündung beim Hund

    Tränende Augen bei Hunden können ein Hinweis auf eine Bindehautentzündung sein. Erfahren Sie, wie Sie die ansteckende Entzündung erkennen und welche Behandlungsmöglichkeiten Sie haben. Von Augentropfen bis Zugluft meiden: Wir informieren Sie, wie Sie Bindehautentzündungen bei Hunden vorbeugen können und wann Sie zur Tierärztin beziehungsweise zum Tierarzt gehen sollten.

  • Die blaue Augenfarbe von Babykatzen

    Wie beim Katzenfell wird auch die Augenfarbe von Pigmentzellen (sogenannte Melanozyten) bestimmt, die einen Farbstoff (Melatonin) produzieren. Pigmentzellen für Blautöne gibt es allerdings nicht. Trotzdem bezaubern Kätzchen nach ihrer Geburt mit strahlenden blauen Augen. Hier erfahren Sie, woran das liegt.

  • Die Untersuchung der Augen bei Hund und Katze

    Tränende Augen und Bindehautentzündung, bei einigen Hunden und Katzen ein Dauerbrenner. Was Sie und Ihren Vierbeiner erwartet, wenn Sie der Tierarztpraxis deswegen einen Besuch abstatten, erfahren Sie in diesem Artikel.

  • Wenn die Augen Ihrer Katze tränen - Ursachen und Behandlung

    Das gesunde Katzenauge ist sauber und tränt klar und wenig. Tränende Augen bei Katzen können vielfältige Ursachen haben. Diese reichen von relativ harmlosen Reizungen des Auges bis hin zu ernsten Erkrankungen.

  • Wie sehen Hunde? Alle Infos zur Perspektive von Hunden & nützliche Tipps

    Hunde sehen die Welt anders als Menschen: Sie nehmen Farben dichchromatisch wahr (Blau- & Gelb-Grün-Spektrum) und verfügen über ein breiteres Gesichtsfeld. Ihr Sehvermögen ist auf Bewegungserkennung und gute Sicht bei Dämmerung optimiert – feine Details sehen sie jedoch weniger scharf als wir. Erfahren Sie hier mehr!