Tierärzte

Praxis

Dr. Thorsten Pöhland

Kaiserstr. 43 c
66133 Saarbrücken
Praxis

Dr. Thurid Schott

Glindersweg 27
21029 Hamburg
Praxis

Dr. Tibor Földesi

Kornblumenweg 18
64546 Mörfelden-Walldorf
Praxis

Dr. Tido Winkler und DVM

F.-M.-Scharffenberg-Weg 12 a
18109 Rostock
Praxis

Dr. Tierklinik Gnadenwald

Gnadenwald 24
6069 Gnadenwald
Praxis

Dr. Till Erben

Lünsender Str. 4
44892 Bochum
Praxis

Dr. Till Lugtenburg

Traminer Str. 10
86316 Friedberg
Praxis

Dr. Till Vicari

Albert-Einstein-Str. 36
23701 Eutin
Tierarzt

Dr. Tilmann Richter

Stockheimer Weg 2b
61250 Usingen
Praxis

Dr. Tim Krämer

Schweizer Tal 55
13127 Berlin
Aufgrund Ihrer Cookieeinstellungen kann diese Karte nicht angezeigt werden. Sie können über den Button unten die Cookie-Einstellungen anpassen.

Cookie Einstellungen anpassen

Schöne Mops Namen finden

„Ein Leben ohne Mops ist möglich aber sinnlos“ sagte einst Vicco von Bülow, bekannt als Humorist Loriot, über diese Hunderasse. Die kleinen Hunde mit den runden Kulleraugen, der platten Nase und der faltigen Haut stammen ursprünglich aus China. Dort wurden sie vor über 2.000 Jahren aus einer Doggenart eigens für den Kaiser herausgezüchtet. Heute erfreut sich der Mops allgemein an großer Beliebtheit. Das liegt auch an seinem Charakter, der als aufgeweckt, intelligent und freundlich beschrieben wird. Dem kleinen Gesellschaftshund wird nachgesagt mit seinem gewitzten Auftreten seine Zweibeiner stets bei guter Laune zu halten.

Mops Namen finden

Woher kommt der Name Mops?

Im Englischen heißt der Mops „Pug“. Im Französischen hingegen „Carlin“. Die deutsche Bezeichnung „Mops“ leitet sich vermutlich aus dem Niederländischen „mopperen“ ab, was so viel wie „brummen“ bedeutet. Die Namensherkunft lässt sich also wohl auf die angestrengte und laute Atmung, bedingt durch die platte Nase, zurückführen. Mops-Freunde empfinden diese, gerade in Kombination mit den anderen optischen Merkmalen, als niedlich. Deswegen waren und sind Mops Namen häufig auch entsprechend niedlich. So heißen Viele der kleinen Vierbeiner zum Beispiel Rosie, Joschi oder Willi.

Mops Namen: Alles ist erlaubt

Typische Mops Namen gibt es inzwischen kaum noch, denn alles ist erlaubt. Liebhaber des so genannten Retro-Mopses – einer gesünderen, agileren Variante – halten sich häufig an beliebte Vornamen aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Wie wäre es also mit Erika, Elvis oder Edgar? Auch sehr beliebt sind englische Mops Namen wie Gwen, Quentin oder Bruce. Stöbern Sie doch einfach mal in unserer Tiernamenliste, es ist bestimmt ein passender Mops Name für Ihren Hund dabei.

Foto: © everydoghasastory/Adobe Stock