Sina

Herkunft

Der sowohl weibliche als auch männliche Vorname Sina ist als Kurzform verschiedener anderer Namen entstanden. Deutsche oder italienische Vorläufer von Sina sind Namen, die auf -sina oder -sine enden wie Gesine, Rosina oder Teresina. Im Russischen ist Sina die Abkürzung von Sinaidam, im englischen Sprachraum taucht Sina als Variante von Johanna auf und in Persien erinnert der Name an einen bedeutenden Arzt und Wissenschaftler im Mittelalter. Auch im Hebräischen und Griechischen ist Sina bekannt.

Bedeutung

Sina lässt sich je nach angenommener Herkunft verschieden deuten. Gängige Übersetzungen sind im Nordischen "Sieg", im Griechischen "Glanz" und "Zier", im Friesischen "Kraft", im Arabischen "faszinierende Schöne" und im Hebräischen "Reiz" oder "Rose". Der Name erscheint auf der Basis dieser möglichen Bedeutungen für Haustiere geeignet, die mit ihrem hübschen Äußeren und ihrer starken Persönlichkeit ihre Halter verzaubern.

Namenstag

08. Februar, 11. März, 11. Oktober, 15. November, 17. November

Varianten

Sia, Sinny, Sakina, Shana

Nordische Hundenamen finden

Spätestens seit der Gott Thor, Bruder von Loki, in den Marvel-Filmen auf den Kinoleinwänden und den Bildschirmen zuhause Eindruck gemacht hat, sind nordische Namen angesagt. Warum nicht auch bei der Namenssuche für den Vierbeiner auf nordische Hundenamen setzen? In unserer kleinen aber feinen Auswahl, finden Sie Ideen für Rüden und Hündinnen und lesen über ihre Herkunft und Bedeutung.

Bedeutung nordischer Hundenamen

Recherchieren Sie die Bedeutung nordischer Hundenamen, können Sie überrascht sein, wie gut ein Name auf den Charakter oder die Rasse Ihres Lieblings passen kann.

Besonders meinungsstarke Rassevertreter, intelligente oder auch körperlich starke Hunde verdienen auffallende, nordische Hundenamen, da ihr Aussehen und Charakter gut mit dem oft temperamentvollen Sinn dahinter verknüpft werden kann.

Nordische Hundenamen bieten Variation

Sprachliche Ableitungen führen uns oft von Namen mit einprägsamen Bedeutungen hin zu Namen, die perfekt zu unseren Vierbeinern passen. Nordische Hundenamen bieten viele Möglichkeiten. Odin beispielsweise ist der Mythologie nach der Vater von Thor und Gott der Stärke. Mit den namentlichen Ableitungen Wodan und Wotan ist er Vorlage gleich mehrerer Varianten. Der nicht göttliche, aber dafür heilige und mittlerweile recht bekannte Name Mathis ist Grundlage von schönen Namen, die mehrsprachig, aber auch auf beide Geschlechter unserer Lieblinge anwendbar sind. Neben Matteis, Matthias und Mat, zählen nämlich ebenso Mattea oder Mathi zu den Ableitungen.

Neben dem Klang eines Namens spielen also auch Bedeutung und Herkunft eine große Rolle. Höchste Zeit, sich kreativ mit nordischen Hundenamen auseinanderzusetzen und den richtigen Namen für Ihren Liebling zu finden!