Herkunft
      Die genauen Ursprünge des weiblichen Vornamens Katinka sind umstritten. Einig sind sich Ethnologen über die Verbindung zu der heute weit verbreiten Form Katharina, die von den Römern etabliert wurde. Diese ordneten Katinka fälschlicherweise dem altgriechischen "katharos" zu. Bekannt wurde der Name Katharina und auch die Variante Katinka durch die heilige Katharina von Alexandria im 3. und 4. Jahrhundert nach Christus.
      Bedeutung
      Verschiedene Wörter und damit Bedeutungen kommen als Inspiration für Katharina und die Ableitung Katinka infrage. Die von den Römern angenommene Herkunft vom griechischen "katharos" hat sich heute allerdings allgemein durchgesetzt. "Katharos" steht für "die Reine" und im weiteren Sinne für "die Unschuldige". Katinka eignet sich dementsprechend als humorvoller Vorname für Haustiere mit besonders unschuldigem Blick, denen kaum jemand je widerstehen kann.
      Namenstag
      24. März, 15. September, 25. November
      Varianten
      Karin, Catalina, Katja, Jekaterina