Auch bekannt unter dem Namen Hallstromhund, Neuguinea-Dingo oder Urwalddingo stammt der Neu Guinea Singing Dog aus dem Bergen Neuguineas. Leider ist über die wildlebenden Hunde nicht so viel bekannt. Besonders charakteristisch für diese Rasse ist allerdings das typische und häufige Heulen, das ihr auch den Namen verlieh.

  • Stockmaß: bis zu 45 cm
  • Gewicht: bis zu 15 kg
  • Fell: kurzhaarig und glatt, braun, schwarz und dunkelgelb mit weißen Abzeichen
  • Körperbau: kurzbeinig mit kleinem keilförmigem Kopf, Stehohren und buschiger Rute

Das Verhalten und der Körperbau des Neu Guinea Singing Dog

Glieder und Rückgrat sind äußerst elastisch, wodurch der NSGD seine Beine seitlich um fast 90 Grad abspreizen kann. Auch die Pfoten sind äußerst dehnbar. Damit ist der NSGD einer der besten Kletterer unter den Hunden.

Die Hunde sind lautäußerungsfreudig, ihr Bellen ist dabei wenig variabel. Eine Besonderheit ist das schreiartige Geheul, dem der NSGD seinen Namen verdankt. Die Rasse ist aber deutlich von den Australischen Dingos, den Wölfe und Kojoten zu unterscheiden. Vermutlich dient das Geheul als Zusammenruf vor der Jagd. Denn der Urwalddingo lebt nur in kleinen Gruppen, zu dessen Mitgliedern er außerdem wenig Kontakt aufnimmt. Bis auf die gemeinsamen Heulkonzerte und die Jagd kommuniziert diese Rasse kaum, lebt eigenständig und ohne Rangdifferenz.

Auch im Ausdrucksverhalten gibt es Unterschiede zu anderen Hundeartigen. Der NSGD zeigt ein wenig ausgeprägtes Demuts- und Imponiergehabe. Stattdessen zeigten die Hunde bei Beobachtungen sofortiges Drohverhalten. Eine einzigartige Verhaltensweise des NSGD soll das sogenannte Kopfwerfen sein. Diese Aufforderung nach Aufmerksamkeit ist gleichzeitig ein Zeichen von Frustration. Dabei wird der Kopf schnell zur Seite gedreht und die Nase durch einen Bogen um 90 Grad zur Mittellinie gedreht.

Einmal im Jahr, meist ab August, pflanzt sich der NSGD fort. Die Trächtigkeit dauert durchschnittlich 63 Tage.

Foto: © havranka/fotolia.com

Nordische Katzennamen finden

Nicht nur in Norddeutschland werden sagenhaft klingende, nordische Katzennamen immer beliebter. Neben „Karlsson vom Dach“ gibt es weitere schöne Beispiele, nach denen Sie Ihre Samtpfote benennen könnten. Der Klang, aber auch die Bedeutung hinter den nordischen Katzennamen geben allen Grund, sich einmal genauer mit Ihnen auseinanderzusetzen. Schauen Sie gerne in unserer Auswahl vorbei!

Bedeutung nordischer Katzennamen

Aila ist ein wunderbares Beispiel für die Verbindung der Bedeutung eines Namens mit dem Charakter einer Katze. Der nordische Katzenname ist nämlich auf „heilig“, „Schein“ und „Sonnenschein“ zurückzuführen. Vielleicht ist Ihre Samtpfote ja ein besonders sonniges und gutmütiges Wesen? Auch auf die Bedeutung „die Eiche“ lässt sich der Name zurückführen. Also können auch standhafte oder besonders gemütliche Katzen diesen Namen gut tragen.

Kreative Variationen nordischer Katzennamen

Neben den hübschen Namen selbst, lassen sich aus nordischen Katzennamen einige Ableitungen heraussuchen, die besonderen Eindruck machen. Der Name Serafina, den unter anderem auch eine Katze aus den bekannten Barbie-Filmen tragen durfte, lässt sich aus dem nordischen Hundenamen Zera ableiten, und bedeutet „die Funkelnde“ oder auch „die Feurige“. Eine Kurzform davon ist wiederum Sera, die Namensverwandte von Sarah. Auch der Name Ylvi, bekannt aus „Wickie und die starken Männer“, bietet neben dem schönen Klang viele Varianten, bei denen sich eine genauere Betrachtung lohnt. Neben abweichenden Schreibweisen wie Ylvie, Ilvy oder Ylva, lassen sich auch Sylvia oder Sylvie und der männliche Name Ulf daraus ableiten. Die Bedeutung ist übrigens „Wölfin“ oder „kleiner Wolf“, was in anderer Ausführung wieder auf Barbie zurückführen lässt - nämlich auf den Kater Wolfie, der mit Serafina gemeinsame Abenteuer erlebt. Sie sehen, nordische Katzennamen bieten viel Raum für Kreativität.

Abseits der Melodie eines Namens spielen also auch Bedeutung und Herkunft eine große Rolle. Höchste Zeit, mit nordischen Katzennamen auf spielerische Namensfindung zu gehen und den richtigen Namen für Ihren Liebling zu finden!