Geschwulst, Knoten, Beule, Tumor, Schwellung, Wucherung, Verhärtung: All diese Begriffe werden von Tierhaltern genutzt, wenn ein Hund eine so genannte Umfangsvermehrung entwickelt hat. Hundehalter bemerken diese meist beim Streicheln oder bei der Fellpflege und assoziieren mit dieser Geschwulst häufig eine lebensbedrohliche Krebserkrankung. Eine Geschwulst muss jedoch noch lange keine ernsthafte Erkrankung sein: Es gibt zahlreiche harmlose Ursachen für Geschwulste beim Hund!

Ein Geschwulst kann bei Hunden viele Ursachen haben

Die Ursachen für Geschwulste bei Hunden sind vielfältig: Verdickte Talgdrüsen, Insektenstiche, Grützbeutel, Liegeschwielen, Abszesse, Allergien, Eingeweidebrüche (Hernien) sowie gutartige oder auch bösartige Tumoren treten auf. Bei einem Abszess handelt es sich beispielsweise um einen mit Eiter gefüllten Hohlraum, der häufig unter der Haut liegt, weil dort durch eine kleine Verletzung Bakterien in die Unterhaut gelangt sind und sich abgekapselt haben. Auch Hunde, die zu Allergien neigen, zeigen als Hautreaktion häufig kleine Knoten in der Haut. Eher selten liegt der Geschwulst des Hundes auch eine Krebserkrankung zugrunde. Nur durch eine gründliche Untersuchung des Hundes kann ein Tierarzt die genaue Ursache für die Umfangsvermehrung diagnostizieren.

Behandlungsmaßnahmen bei Hunden mit einer Geschwulst

Die Behandlung einer Geschwulst beim Hund hängt entscheidend von der Ursache ab. Ein Abszess wird nach entsprechender Reifung gespalten und meist mehrfach gespült. Liegt der Geschwulstbildung eine Allergie zugrunde, muss nach dem Auslöser gefahndet werden. Chirurgische Eingriffe sind häufig bei Eingeweidebrüchen sowie gut- oder bösartigen Tumoren notwendig.

Ist bei einer Geschwulst immer eine Operation notwendig?

Ob eine Geschwulst beim Hund chirurgisch entfernt werden muss, kann nur ein Tierarzt nach einer gründlichen Untersuchung entscheiden. Häufig muss vor einer endgültigen Diagnosestellung auch eine so genannte Biopsie (Entnahme einer Gewebeprobe) erfolgen. Hundehalter können sich durch eine Hundekrankenversicherungoder eine Hunde OP-Versicherung vor hohen Kosten schützen.

Die genannten Informationen stellen keine Anleitung zur Selbstdiagnose und Behandlung von Tierkrankheiten dar. Tierhaltende sollten bei gesundheitlichen Problemen ihres Tieres in jedem Fall eine Tierärztin oder einen Tierarzt um Rat fragen. Diagnosen über das Internet sind nicht möglich.

Foto: © Fiedels/fotolia.com

Nordische Hundenamen finden

Spätestens seit der Gott Thor, Bruder von Loki, in den Marvel-Filmen auf den Kinoleinwänden und den Bildschirmen zuhause Eindruck gemacht hat, sind nordische Namen angesagt. Warum nicht auch bei der Namenssuche für den Vierbeiner auf nordische Hundenamen setzen? In unserer kleinen aber feinen Auswahl, finden Sie Ideen für Rüden und Hündinnen und lesen über ihre Herkunft und Bedeutung.

Bedeutung nordischer Hundenamen

Recherchieren Sie die Bedeutung nordischer Hundenamen, können Sie überrascht sein, wie gut ein Name auf den Charakter oder die Rasse Ihres Lieblings passen kann.

Besonders meinungsstarke Rassevertreter, intelligente oder auch körperlich starke Hunde verdienen auffallende, nordische Hundenamen, da ihr Aussehen und Charakter gut mit dem oft temperamentvollen Sinn dahinter verknüpft werden kann.

Nordische Hundenamen bieten Variation

Sprachliche Ableitungen führen uns oft von Namen mit einprägsamen Bedeutungen hin zu Namen, die perfekt zu unseren Vierbeinern passen. Nordische Hundenamen bieten viele Möglichkeiten. Odin beispielsweise ist der Mythologie nach der Vater von Thor und Gott der Stärke. Mit den namentlichen Ableitungen Wodan und Wotan ist er Vorlage gleich mehrerer Varianten. Der nicht göttliche, aber dafür heilige und mittlerweile recht bekannte Name Mathis ist Grundlage von schönen Namen, die mehrsprachig, aber auch auf beide Geschlechter unserer Lieblinge anwendbar sind. Neben Matteis, Matthias und Mat, zählen nämlich ebenso Mattea oder Mathi zu den Ableitungen.

Neben dem Klang eines Namens spielen also auch Bedeutung und Herkunft eine große Rolle. Höchste Zeit, sich kreativ mit nordischen Hundenamen auseinanderzusetzen und den richtigen Namen für Ihren Liebling zu finden!